Teilen:

Tierschutz Vorarlberg: ab Mittwoch neuer Landesrat zuständig

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.04.2018)

Bregenz, 09.04.2018

VGT fordert klare Kompetenzen-Trennung zwischen Tierschutz und Landwirtschaft

Auf Bundesebene sind die Belange des Tierschutzes und der Landwirtschaft in unterschiedlichen Händen. Nicht ohne Grund, denn Interessenkonflikte sind sonst unvermeidlich.

Die Misere der Vorarlberger Kälber, die direkt oder über Umwege tausende Kilometer transportiert werden macht es deutlich – Landwirtschaftliche Interessen widersprechen oft ganz klar dem Tierschutzgedanken. „Eine Trennung dieser zwei wichtigen Bereiche ist längst überfällig“, sagt Tobias Giesinger vom VGT. „Sonst bleibt, wie wir immer wieder feststellen müssen, der Tierschutz auf der Strecke!“

Christian Gantner löst Erich Schwärzler als Landesrat ab

In den letzten Jahren gab es einige Missstände, die der VGT in Vorarlberg aufgedeckt hatte. Der Schweinemast-Skandal (2011), der Schlachthof-Skandal  (2015), der Import deutscher Schweine (2016), die Kälber-Transporte ins Ausland (2017) und Anfang 2018 die Rinder-Transporte in Nicht-EU-Länder.

Erich Schwärzler war als Landesrat immer bemüht, das Ressort der Landwirtschaft und des Tierschutzes gut zu vertreten, was bestimmt nicht immer einfach war. Wir möchten uns auf diesem Weg für die vielen Gespräche und Diskussionen in der Vergangenheit bedanken.

Gleichzeitig scheint die Gelegenheit angemessen, mit der Übergabe des Amtes an Christian Gantner den Tierschutz von der Landwirtschaft zu entkoppeln – so könnten mögliche Unvereinbarkeiten der Interessensvertretung in Zukunft vermieden werden.

Der Tierschutz hat in den letzten Jahren wesentlich an Bedeutung gewonnen und sollte dementsprechend ernst genommen und politisch vertreten werden.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will