Teilen:

Tierschutz Vorarlberg: ab Mittwoch neuer Landesrat zuständig

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.04.2018)

Bregenz, 09.04.2018

VGT fordert klare Kompetenzen-Trennung zwischen Tierschutz und Landwirtschaft

Auf Bundesebene sind die Belange des Tierschutzes und der Landwirtschaft in unterschiedlichen Händen. Nicht ohne Grund, denn Interessenkonflikte sind sonst unvermeidlich.

Die Misere der Vorarlberger Kälber, die direkt oder über Umwege tausende Kilometer transportiert werden macht es deutlich – Landwirtschaftliche Interessen widersprechen oft ganz klar dem Tierschutzgedanken. „Eine Trennung dieser zwei wichtigen Bereiche ist längst überfällig“, sagt Tobias Giesinger vom VGT. „Sonst bleibt, wie wir immer wieder feststellen müssen, der Tierschutz auf der Strecke!“

Christian Gantner löst Erich Schwärzler als Landesrat ab

In den letzten Jahren gab es einige Missstände, die der VGT in Vorarlberg aufgedeckt hatte. Der Schweinemast-Skandal (2011), der Schlachthof-Skandal  (2015), der Import deutscher Schweine (2016), die Kälber-Transporte ins Ausland (2017) und Anfang 2018 die Rinder-Transporte in Nicht-EU-Länder.

Erich Schwärzler war als Landesrat immer bemüht, das Ressort der Landwirtschaft und des Tierschutzes gut zu vertreten, was bestimmt nicht immer einfach war. Wir möchten uns auf diesem Weg für die vielen Gespräche und Diskussionen in der Vergangenheit bedanken.

Gleichzeitig scheint die Gelegenheit angemessen, mit der Übergabe des Amtes an Christian Gantner den Tierschutz von der Landwirtschaft zu entkoppeln – so könnten mögliche Unvereinbarkeiten der Interessensvertretung in Zukunft vermieden werden.

Der Tierschutz hat in den letzten Jahren wesentlich an Bedeutung gewonnen und sollte dementsprechend ernst genommen und politisch vertreten werden.

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen