Aktionstag gegen das anonyme Tierleid in Tierfabriken und Schlachthöfen - vgt

Teilen:

Aktionstag gegen das anonyme Tierleid in Tierfabriken und Schlachthöfen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2018)

Wien, 02.09.2018

Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) lud gemeinsam mit der Tierrechtsgruppe Liberation Is Inclusive (LII) zum Aktionstag nach Bregenz.

Vergangenen Samstag veranstaltete der VGT gemeinsam mit der Tierrechtsgruppe LII einen Aktionstag in Bregenz. Eine Kunstperformance von Aktivist_innen, Openair-Kino und ein Konzert standen auf dem Programm.

Im Rahmen des Aktionstages wollen wir auf das anonyme Leid der Tiere in Tierfabriken und Schlachthöfen aufmerksam machen, erklärt Ann-Kathrin Freude vom Verein Gegen Tierfabriken. Gleichzeitig wollen wir die Passant_innen anregen, tierleidfreie Produkte auszuprobieren.

Circle of Compassion

Auftakt des Aktionstages bildete der sogenannte Circle of Compassion. Mit weißen Masken verkleidete Aktivist_innen bildeten dabei einen menschlichen Kreis (engl. circle) und hielten Laptops und Tablets in den Händen, auf denen Videos aus dem Leben sogenannter Nutztiere gezeigt wurde. Mit dieser Aktionsform will die Gruppe Liberation is Inclusive auf das Schicksal dieser Tiere aufmerksam machen.

Openair-Kino Dominion

Im Anschluss luden die Aktivist_innen zum Openair-Kino, direkt auf dem Kornmarktplatz, dem Zentrum von Bregenz. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm Dominion. Er verwendet Drohnen und versteckte Kameras, um die versteckten Bilder der Tierindustrie ans Licht zu bringen. Erzählt von namhaften Personen wie Joaquin Phoenix oder Rooney Mara.

Konzert von Séimí Rowan

Abschluss des Tages bildete die musikalische Einlage des talentierten Sängers Séimí Rowan aus Glasgow in der angrenzenden Tankstelle. Er tourt gerade durch Deutschland und machte extra für diesen Tag auch einen Stopp in Bregenz. Seine Texte sind durchaus mit denen von Leonard Cohen vergleichbar und bringen mithilfe seiner Gitarre seine tiefsten Gefühle, vor allem zum Thema Tierleid, poetisch an unser Ohr.

Umrundet wurde das Programm von einem Infostand des VGT, der über das Schicksal der Milchkälber informierte und Unterschriften für einen Stopp dieser Transporte sammelte.

Der VGT ist mit seinem Aktionstag auf großes Interesse gestoßen. Aufklärung ist ein ganz wichtiges Anliegen unseres Vereins, so Freude. Wir sind glücklich, dass wir mit dieser Veranstaltung wieder viele Menschen erreichen konnten.

Weitere Informationen unter: dominionmovement.com und www.seimi.bandcamp.com.

Bitte helfen Sie mit!

Unterschreiben auch Sie unsere petition!:

Petition gegen Kälbertransporte

Fotos vom Aktionstag

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.