Teilen:

Hearing im EU-Parlament: End The Cage Age

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2021)

Wien, 14.04.2021

Am Donnerstag, 15.04.2021, findet das Hearing zur Bürger:inneninitiative End The Cage Age im EU-Parlament statt. Die Anhörung wird live übertragen.

Am 15. April wird die Kampagne zur Europäischen Bürger:inneninitiative (ECI) End The Cage Age bei einer öffentlichen Anhörung im EU-Parlament präsentiert. Daraufhin wird die EU-Kommission entscheiden, ob sie den legislativen Prozess startet, um die Käfighaltung zu verbieten. Vom Ausgang der Anhörung wird es abhängen, ob Käfige für sogenannte Nutztiere in der EU bald der Vergangenheit angehören. Die Anhörung wird live auf der Seite des Europäischen Parlaments übertragen, außerdem können Live Tweets auf Twitter mit den Hashtags #EndTheCageAge und #EndTheCageAgeHearing verfolgt werden.

Eine käfigfreie Zukunft ist möglich

1,4 Millionen EU-Bürger:innen fordern mit der Bürger:inneninitiative End The Cage Age ein Verbot der landwirtschaftlichen Käfighaltung. Über 140 Wissenschaftler:innen, darunter Dr. Jane Goodall, rufen die EU dazu auf, Käfige zu verbieten. Führende Lebensmittelunternehmen bestätigen, dass käfigfreie Systeme möglich und bereits heute Realität sind. Die EU-Abgeordneten sind nun gefragt, den Tieren eine leidvolle Zukunft in engen Käfigen zu ersparen.

Tierschutz-Referentin DI Ines Haider: „End The Cage Age ist erst die sechste jemals erfolgreich durchgeführte ECI in der EU. Außerdem ist es die erste EU-Bürger:inneninitiative zu sogenannten Nutztieren, die über eine Million Unterschriften erreicht hat. Die EU-Abgeordneten dürfen ihre Augen nicht davor verschließen. Wir hoffen, dass sie sich für ein käfigfreies Europa aussprechen!“

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.