Hearing im EU-Parlament: End The Cage Age - vgt

Teilen:

Hearing im EU-Parlament: End The Cage Age

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2021)

Wien, 14.04.2021

Am Donnerstag, 15.04.2021, findet das Hearing zur Bürger:inneninitiative End The Cage Age im EU-Parlament statt. Die Anhörung wird live übertragen.

Am 15. April wird die Kampagne zur Europäischen Bürger:inneninitiative (ECI) End The Cage Age bei einer öffentlichen Anhörung im EU-Parlament präsentiert. Daraufhin wird die EU-Kommission entscheiden, ob sie den legislativen Prozess startet, um die Käfighaltung zu verbieten. Vom Ausgang der Anhörung wird es abhängen, ob Käfige für sogenannte Nutztiere in der EU bald der Vergangenheit angehören. Die Anhörung wird live auf der Seite des Europäischen Parlaments übertragen, außerdem können Live Tweets auf Twitter mit den Hashtags #EndTheCageAge und #EndTheCageAgeHearing verfolgt werden.

Eine käfigfreie Zukunft ist möglich

1,4 Millionen EU-Bürger:innen fordern mit der Bürger:inneninitiative End The Cage Age ein Verbot der landwirtschaftlichen Käfighaltung. Über 140 Wissenschaftler:innen, darunter Dr. Jane Goodall, rufen die EU dazu auf, Käfige zu verbieten. Führende Lebensmittelunternehmen bestätigen, dass käfigfreie Systeme möglich und bereits heute Realität sind. Die EU-Abgeordneten sind nun gefragt, den Tieren eine leidvolle Zukunft in engen Käfigen zu ersparen.

Tierschutz-Referentin DI Ines Haider: „End The Cage Age ist erst die sechste jemals erfolgreich durchgeführte ECI in der EU. Außerdem ist es die erste EU-Bürger:inneninitiative zu sogenannten Nutztieren, die über eine Million Unterschriften erreicht hat. Die EU-Abgeordneten dürfen ihre Augen nicht davor verschließen. Wir hoffen, dass sie sich für ein käfigfreies Europa aussprechen!“

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist