Teilen:

VGT Vollspaltenboden-Aktion: „Aufwachen, Frau Landwirtschaftsministerin Köstinger!“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.05.2021)

Wien, 06.05.2021

Auf der Wiener Mariahilferstraße wurden zahlreiche Wecker neben die schlafende Ministerin platziert – es wird Zeit, den Schweine-Vollspaltenboden zu verbieten

Die Dringlichkeit des Handlungsbedarfs in Sachen Schweinehaltung auf Beton-Vollspaltenboden wird immer größer. Nicht nur die EU-Kommission hat bereits eine Missstandsfeststellung dazu gemacht, weil aufgrund des Vollspaltenbodens die Schwänze routinemäßig kupiert werden, was laut EU-Richtlinie verboten ist. Auch die Volksanwaltschaft hat bereits 2 Missstandsfeststellungen getätigt, und zwar weil laut EU-Richtlinie die Schweine einen physisch angenehmen Liegebereich angeboten bekommen müssen, was auf Vollspaltenboden nicht der Fall ist. Und die Bevölkerung (laut Gallup-Umfrage 96 %) fordert zunehmend vehement – in den letzten Tagen gingen mindestens 1.200 Protestemails ein – ein Verbot des Vollspaltenbodens ein, das laut wissenschaftlichen Studien und zahlreichen Aufdeckungen durch den VGT unbedingt notwendig ist, um schwere Tierquälerei zu verhindern. Deshalb legte sich heute eine Tierschützerin mit Köstinger-Maske auf der Wiener Mariahilferstraße in ein Bett, um zu schlafen, während rundherum Wecker ratschten, um die Landwirtschaftsministerin aufzuwecken. Sie möge endlich aufwachen, so die Tierschützer:innen, und sich ihrer Verantwortung stellen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Nicht nur, dass sämtliche Umstände für die Einführung eines Verbots des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung sprechen. Die Umstellung mit tiefer Stroheinstreu und doppelt so viel Platz würde laut einer Studie lediglich 35 Cent pro kg Schweinefleisch Mehrkosten verursachen. Das kann doch, bitteschön, nicht ernst gemeint sein, dass ein reiches Land wie Österreich diese Kosten nicht aufbringt und dafür die Schweine einfach leiden lässt. Die Frau Landwirtschaftsministerin soll ihre roboterartige Apparatschikrolle für die Tierindustrie und den ÖVP-Bauernbund ablegen und endlich Herz und Hirn sprechen lassen. Tatsächlich kann nämlich niemand mit Herz und Hirn einem Schwein auf Vollspaltenboden in die Augen schauen und dann einem Verbot dieser Haltungsform im Weg stehen!


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß