Protestaktion des VGT vor Horror-Schweinehaltung - vgt

Teilen:

Protestaktion des VGT vor Horror-Schweinehaltung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.07.2021)

Pöttelsdorf, 07.07.2021

Große Bestürzung bei anwesenden Kundgebungsteilnehmer:innen. VGT fordert Schließung des Betriebs

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hat Anzeige gegen einen Schweinezuchtbetrieb im Bezirk Mattersburg erstattet, in dem Ferkel brutal erschlagen werden. Zahlreiche andere Missstände wie das illegale Einsperren von Zuchtsauen wurden ebenfalls zur Anzeige gebracht. Heute versammelten sich rund 20 Tierschützer:innen vor der Schweinezucht in Pöttelsdorf. Es herrschte große Betroffenheit. Die Polizei ist mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.

Das Gebäude sieht völlig unauffällig aus. Es könnte eine Lagerhalle für Maschinen oder ein Kühlhaus für Gemüse sein. Beinahe nichts weist darauf hin, dass hier fast 300 Schweine unter widrigsten Bedingungen leben müssen. Laut Ansicht des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN werden die Muttertiere hier illegal beinahe lebenslang in körperengen Käfigen (Kastenständen) gehalten. Ohne der Möglichkeit, mehr als einen Schritt gehen zu können! Ein weiterer Vorwurf ist das völlig unnötige und illegale Erschlagen von neugeborenen Ferkeln, das von versteckt angebrachten Kameras aufgezeichnet wurde.

Transparente wie "Tierfabrik schließen - Tierqual beenden" weisen auf die Forderung des VGT hin, diesem Tierleid ein Ende zu setzen. David Richter dazu: Es ist völlig unverständlich, dass es solche Zustände in Österreich geben kann. Das Tierschutzgesetz verdient seinen Namen nicht, ernstzunehmende Kontrollen gibt es scheinbar nicht und diese Bauern und Bäurinnen haben offensichtlich jedes Verantwortungsbewusstsein verloren!

Der VGT fordert eine umgehende Schließung des Tierqual-Betriebs und häufigere Kontrollen durch die Behörden. Noch diese Woche wird den Medien weiteres schockierendes Material aus dem Betrieb übergeben.


Videos aus dem Skandal-Betrieb:
Video 1
Video 2


Pressefotos honorarfrei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt