Köstinger präsentiert Logo: Bundesministerium für Tierqual und Falschinformation - vgt

Teilen:

Köstinger präsentiert Logo: Bundesministerium für Tierqual und Falschinformation

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.07.2021)

Wien, 15.07.2021

Ihrem Landwirtschaftsministerium scheint sowohl das Tierleid als auch die Wahrheit darüber vollkommen egal zu sein, solange der Profit der Tierindustrie stimmt.

Ständig veröffentlicht der VGT neue Aufnahmen aus typischen Schweinefabriken Österreichs, die dem hiesigen Standard entsprechen, also mit Vollspaltenboden und ohne Stroh. Die Öffentlichkeit ist entsetzt aber die Tierindustrie wiegelt ab. Das seien nur schwarze Schafe. Landwirtschaftsministerin Köstinger behauptet tatsächlich, dass die Schweinehaltung in Österreich international vorbildlich sei, obwohl sie sich in Wahrheit am EU-Mindeststandard und sogar darunter befindet. Und sie verweigert jede Verbesserung mit der faustdicken Propagandalüge, dass bei Puten aufgrund verbesserter Tierschutzstandards ein Produktionseinbruch mit Verlagerung ins Ausland eingetreten sei. Bei ihrem Ministerium geht es also um Tierqual und Falschinformation.

Deshalb gab es heute vor dem Landwirtschaftsministerium eine satirische Präsentation eines neues Logos, von einer Tierschützerin mit Köstinger-Konterfei durchgeführt. Bundesministerium für Tierqual und Falschinformation prangte an der Wand des Gebäudes am Stubenring 1.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Immer, wenn eine Regierung die demokratischen Regeln des Diskurses bricht, weiß man, dass sie etwas zu verbergen hat. Die Wahrheit über die Schweinemast auf Vollspaltenboden ist, dass die Tiere unsäglich leiden (92 % haben schmerzhaft entzündete Gelenke), schwer krank werden (im Mittel hat jedes Schwein 1,2 Krankheiten) und in hoher Zahl an den Haltungsbedingungen sterben und entsorgt werden (80 Schweine jede Stunde). Landwirtschaftsministerin Köstinger dagegen missbraucht ihre Machtposition und ihren Zugang zur Öffentlichkeit dafür, die Schweine zu verraten, indem sie Lügen über ihr Wohlbefinden und über die Konsequenzen von Verbesserungen verbreitet. So ein Verhalten sollte in einer gefestigten Demokratie Konsequenzen haben. Köstinger ist als Landwirtschaftsministerin nicht tragbar.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch