VGT veröffentlicht Video mit grauenhafter Tierquälerei aus besetzter Schweinefabrik - vgt

Teilen:

VGT veröffentlicht Video mit grauenhafter Tierquälerei aus besetzter Schweinefabrik

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.07.2021)

Wien, 20.07.2021

Die Szenen zeigen klaffend offene Rückenwunden, blutig gebissene Schwanzstummel, abgebissene Ohren, Nabelbrüche, verletzte Gelenke – und überall Kot und Dreck.

Die Besetzung der 2015 mit Subventionen gebauten Groß-Schweinefabrik zwischen Obermamau und Karlstetten, nördlich von St. Pölten in NÖ, geht weiter. Die Tierschützer:innen fordern eine Kontrolle durch den zuständigen Amtstierarzt der BH St. Pölten-Land, der aber bisher noch nicht aufgetaucht ist. Der VGT veröffentlicht nun ihm zugespielte Videosequenzen, die ganz aktuell in dieser Tierfabrik aufgenommen worden sind. Sie zeigen so schreckliche Zustände, dass man sich schon fragen muss, wie das bei der AMA-Kontrolle und der angeblichen Betreuung durch den Tiergesundheitsdienst nicht aufgefallen sein kann. Man sieht überall Kot und Dreck, und mitten drin Schweine mit blutigen Wunden am Rücken, stark geschwollenen Gelenken, abgebissenen Schwänzen und Ohren und einem generell sehr schlechten Zustand. Offenbar ist man der Meinung, dass diese Verhältnisse bei einem Vollspaltenboden normal sind. Nach Ansicht des VGT ist das eindeutig eine nach dem Tierschutzgesetz verbotene Tierquälerei.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Dass Tiergesundheitsdienst und AMA-Kontrollen an diesen Zuständen nichts zu beanstanden haben, spricht Bände. Oder haben sie nicht genau hingesehen? Wie kann es normal sein, dass Schweine durch die Haltungsbedingungen derart verletzt werden und leiden! Wie kann es normal sein, dass diese Tiere total verkotet sind? Wieso wird nichts dagegen unternommen? Vor Ort wird gefordert, dass der zuständige Amtstierarzt eine Kontrolle durchführt und mit uns darüber spricht, was es mit diesen Verletzungen der Schweine auf sich hat. Es kann wirklich niemand solche Zustände akzeptieren. Wenn das für den Vollspaltenboden normal ist, dann muss der Vollspaltenboden sofort verboten werden!

Sendung zum Tema im Tierrechtsradio

Medienmaterial

Copyright: VGT.at

  • Pressevideo von den Bedingungen im Stall
  • Video vom physischen Angriff eines Mannes

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist