Teilen:

Neue Entwicklung bei Aktion Schweinebefreiung: Landwirt schenkt dem VGT die Tiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.08.2021)

Burgenland, 05.08.2021

Die Tierrettung wurde gerufen, um die beiden Schweine abzuholen und dem Tierparadies Schabenreith zu übergeben, wo sie den Rest ihres Lebens in Freiheit verbringen dürfen.

Die Aktion zur Schweinebefreiung aus der Tierfabrik in Pöttelsdorf nimmt eine neue Wendung. Wer diese Schweinefabrik von innen gesehen hat, der merkt schnell, was für ein Martyrium die beiden befreiten Tiere, die sich noch immer in einem ca. 50 m² großen Freigehege vor dem Betrieb befinden, durchgemacht haben: Vollspaltenboden ohne jedes Stroh, verdreckt, dicht gedrängte, verletzte Tiere. Vermutlich deshalb hat der Landwirt dem VGT nun via Polizei ausrichten lassen, dass er die beiden ca. 60 kg schweren Tiere dem VGT überlässt. Die anwesenden Tierschützer:innen nahmen diese Nachricht mit Freude zur Kenntnis und informierten sofort die Tierrettung. Diese wird die beiden Schweine abholen und dem Lebenshof Tierparadies Schabenreith übergeben.

VGT-Obmann Martin Balluch freut sich für die beiden Tiere: Ein mitfühlender Mensch muss diese Schweine sofort ins Herz schließen, wenn er ihnen begegnet. Sie sind so entzückend, mit ihren süßen Ohren und ihrem großen Rüssel. Es hätte allen Beteiligten das Herz gebrochen, wenn der Landwirt seine Ankündigung wahrgemacht und die Tiere getötet hätte. Im Tierparadies Schabenreith leben viele Schweine mit freiem Zugang zu Wiese und Wald, und selbstredend tief mit Stroh eingestreuten Buchten in einem schönen Stall aus Holz. Dieses Beispiel einer Schweinebefreiung, dieser Gegensatz von Freilandschweinen und Tierfabrik, muss jetzt endlich die ÖVP dazu bewegen, einem Verbot der Haltung auf Vollspaltenboden zuzustimmen.

Mehr Infos:

Jetzt: Tierschützer:innen befreien 2 Schweine aus Vollspaltenhaltung
Hintergrund: Aktuelle Aufnahmen aus der Tierfabrik
Drama: Landwirt will Schweine nun doch töten!
Update: Polizei lässt Tierschützer:innen räumen
Sensation: Schweine durch Unbekannte erneut befreit!!

Sendung dazu im Tierrechtsradio

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen