Teilen:

Sensationell: Die beiden Schweine aus Vollspalten-Tierfabrik erneut befreit!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.08.2021)

Burgenland, 07.08.2021

Mickey und Jackie, die die Polizei durch Räumung dem Tod ausgeliefert hat, und die der Besitzer der Schweinefabrik partout nicht verkaufen wollte, sind jetzt doch in Sicherheit!

Zuerst wurden sie letzten Donnerstag von Unbekannten aus der größten Schweinemast des Burgenlands befreit und von Tierschützer:innen übernommen, die ihnen ein Freigehege bauten. 12 Stunden waren Menschen und Schweine zusammen, das Geschwisterpaar wurde Mickey und Jackie genannt. Nachdem der ältere Geschäftsführer des Betriebs die Schweine dem VGT geschenkt hatte und dieser sie abholen lassen wollte, machte dem der jüngere Geschäftsführer offenbar nach Drängen der Burgenländischen Landwirtschaftskammer einen Strich durch die Rechnung. Selbst ein Preis von 3.000 Euro konnte ihn nicht erweichen, stattdessen ließ er eiskalt die Polizei die Tierschützer:innen, die sich um die Schweine geschart hatten, mit Gewalt räumen. Dann wurden Mickey und Jackie verladen und zum Schlachthof gebracht. Auf nimmer Wiedersehen, dachten sehr viele Menschen, die mit den Schweinen mitgelitten hatten. Doch jetzt erreicht den VGT eine sehr erfreuliche Nachricht: die beiden Schweine sind Freitag früh von Unbekannten erneut befreit worden. Fotos zeigen, dass sie offenbar über Nacht im Transportanhänger des Traktors verblieben waren, der in einer Halle stand. Dort wurde er von Unbekannten gefunden, die die beiden Schweine mitnahmen und in Sicherheit brachten.

Das ist wohl in der Geschichte des Tierschutzes in Österreich bisher einmalig: zwei Schweine, die zweimal aus den Fängen der Tierindustrie befreit werden konnten. Dem Landwirt ohne Mitgefühl, der alle sensiblen Menschen vor den Kopf gestoßen hatte und die Schweine völlig sinnlos töten lassen wollte, wurde erneut ein Schnippchen geschlagen. Und die Burgenländische Landwirtschaftskammer hat den Betreiber der Schweinefabrik offenbar schlecht beraten. Jetzt steht er mit leeren Händen da. Der VGT hat mit beiden Befreiungen nichts zu tun, die Fotos wurden ihm nur zugespielt. Der VGT ist ein Medienunternehmen und muss daher nicht die Quellen nennen, von wo er seine Informationen bezieht. Andererseits ist der VGT der rechtmäßige Besitzer der beiden Schweine, da sie ihm ja geschenkt worden sind. Die Schweine befinden sich jetzt an einem unbekannten Ort.

VGT-Obmann Martin Balluch ist außer sich vor Freude: Es war so berührend zu sehen, wie Mickey und Jackie im Freigehege das Stroh, das ihnen auf Vollspaltenboden vorenthalten worden war, begeistert aufnahmen, wie sie darin wühlten und sich dann später auch darin zum Schlafen zusammenkuschelten. Wir alle vor Ort hatten sie ins Herz geschlossen. Das wusste der hartherzige Schweinefabriksbetreiber und genau damit spekulierte die Schweineindustrie, die ihn beraten hat. Er wollte diese armen Tiere einfach töten, um allen tierschutzaffinen Menschen rücksichtslos weh zu tun. Deshalb freut es mich umso mehr, dass die Tiere nun doch in Sicherheit sind, der Räumung durch die Polizei zum Trotz. Vielen Dank an die Menschen, die diese Rettung zustande gebracht haben. Sie sind die wahren Held:innen dieser Geschichte!


Pressefotos honorarfrei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

Mehr Infos:

Jetzt: Tierschützer:innen befreien 2 Schweine aus Vollspaltenhaltung
Update: Landwirt schenkt dem VGT die Tiere
Hintergrund: Aktuelle Aufnahmen aus der Tierfabrik
Drama: Landwirt will Schweine nun doch töten
Update: Polizei lässt Tierschützer:innen räumen
Verrückt: Hausdurchsuchung am Gnadenhof

Sendung dazu im Tierrechtsradio

 

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre