Teilen:

90 m² Schweine-Vollspaltenboden Graffiti am Wiener Donaukanal innert 5 Stunden gemalt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.11.2021)

Wien, 04.11.2021

Auf derselben Fläche müssen in Österreichs Schweinefabriken 164 ausgewachsene Tiere leben; unterdessen gehen die Proteste weiter.

Graffiti ist eine Kunstform, wie wir spätestens seit Banksy wissen. Und zwei Künstler:innen haben sich jetzt am Wiener Donaukanal auf diese Weise dem Schweine-Vollspaltenboden gewidmet. Auf einer Fläche von 6 m x 15 m, also 90 m² insgesamt, eine Fläche also, auf der in den Tierfabriken üblicherweise 164 Schweine gehalten werden, entstand ein ergreifendes Bild eines Schweins auf einem Beton-Vollspaltenboden. Darüber prangen die Worte „Nein zum Vollspaltenboden“. Die Künstler:innen benötigten für diese Aktion gestern 5 Stunden. Jeder Mensch, der Höhe Schwedenplatz am Wiener Donaukanal entlang spaziert, oder vom Kai hinunterblickt, sieht auf der Seite des 2. Bezirks diese Botschaft. Wann wird die ÖVP endlich dem Verbot zustimmen?

Unterdessen gehen die Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden weiter. Gestern wurde in Klosterneuburg anlässlich eines Termins von Landwirtschaftsministerin Köstinger demonstriert. Heute seit 9 Uhr stehen Tierschützer:innen beim Schweizer Tor in der Wiener Hofburg, weil ab 11 Uhr im Parlament der Tourismus Ausschuss stattfindet, bei dem Köstinger auftreten wird.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Großartig, dass sich auch Künstler:innen dem Thema Schweine-Vollspaltenboden kritisch widmen. Das Bild ist einen Besuch wert. Street Art dieser Form ist ein sehr starkes Ausdrucksmittel. Ich hoffe, dass alle ÖVP-Funktionär:innen, die das sehen, wieder an ihre Verantwortung erinnert werden, endlich das Verbot zu ermöglichen. Am 9. Dezember wird der nächste und gleichzeitig für dieses Jahr letzte Tierschutzausschuss im Parlament stattfinden. Bis dahin muss jetzt endlich, nach fast 3 Jahren öffentlicher Diskussion, die Entscheidung über den Vollspaltenboden fallen!

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich