VGT: NEIN zur Oktopus-Farm auf Gran Canaria - vgt

Teilen:

VGT: NEIN zur Oktopus-Farm auf Gran Canaria

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.02.2022)

Wien, 23.02.2022

VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN spricht sich klar gegen die erste Kraken-Farm der Welt in Spanien aus.

Auf Gran Canaria soll die erste Oktopus-Farm der Welt entstehen. Die spanische Firma Nueva Pescanova plant dort jährlich hunderttausende Oktopoden zu züchten, zu töten und zu verkaufen. Das wäre die erste Intensivtierhaltung für Tintenfische der Welt. Die Anlage soll bereits im Sommer diesen Jahres in Betrieb gehen.

Zahlreiche ethische und ökologische Argumente sprechen gegen den Bau dieser Oktopus-Farm. Oktopoden sind Einzelgänger und sehr neugierige und intelligente Tiere. Es gibt Belege dafür, dass diese Tiere genauso Schmerzen empfinden können, wie Wirbeltiere 1. Sie haben komplexe Verhaltensweisen und verhalten sich territorial. Karge Haltungsbedingungen in einer Aquakultur haben daher ein hohes Risiko für schlechtes Wohlergehen, Aggressionen und sogar Kannibalismus. Die Zucht von Oktopoden würde auch den Druck auf die wilden Fischbestände erhöhen. Alle Tintenfische sind Fleischesser und müssen während ihrer kurzen Lebenszeit das zwei- bis dreifache ihres Eigengewichts an Nahrung zu sich nehmen. 2

VGT Tierschutzreferentin DI Ines Haider: „Als Tierschutzorganisation sind wir natürlich schockiert über die Pläne der spanischen Firma. Es gibt zahlreiche Studien und Expert:innenmeinungen, die belegen, dass Oktopoden Schmerzen empfinden können und es kaum möglich ist, diese empfindlichen und sehr intelligenten Tiere artgerecht in einer Aquafarm zu halten. Wir appellieren dringend an die Firma Nueva Pescanova und die spanischen Behörden, den Bau dieser Oktopus-Farm zu verhindern.“

Weitere Informationen im ausführlichen Artikel auf unserer Homepage: Zum Artikel

Quellen

1 The Animal Save Movement: STOP Octopus Farming

2 Eurogroup For Animals: „Ethically and environmentally“ disastrous plans to farm octopus in Spain advance

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.