Protestieren Sie bei den Salzburger Politiker:innen gegen die Vertragsverlängerung mit den Fiakern! - vgt

Teilen:

Protestieren Sie bei den Salzburger Politiker:innen gegen die Vertragsverlängerung mit den Fiakern!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.10.2022)

Wien, 14.10.2022

Das Leid der Pferde muss endlich aufhören – jede Stimme zählt!

Im Sommer 2022 dokumentierten Aktivist:innen des VGT zahlreiche Missstände bei den Salzburger Fiakern. Ende April 2023 läuft der bestehende Vertrag der Fiaker mit der Stadt Salzburg aus. Angesichts der zahlreichen Missstände, Tierquälereien und Missachtungen der Vertragskriterien darf der Vertrag auf keinen Fall verlängert werden!

Bürgermeister Preuner will trotz aller aufgedeckten Missstände einen positiven Amtsbericht schreiben und nicht nur den Vertrag für weitere 5 Jahre verlängern, sondern auch die 35-Grad Hitzegrenze mit Messung in Freisaal beibehalten, obwohl der Gemeinderat bereits 2020 einstimmig Hitzefrei ab 30 Grad und eine Messung der Temperatur am Residenzplatz beschlossen hat.

Dokumentierte Missstände

  1. Die verpflichtenden Ruhetage für die Pferde werden sehr oft nicht eingehalten.
    Fehlende Ruhetage: Salzburger Fiakerpferde bis zu 4 Tage hintereinander im Einsatz
  2. Ein Pferd wurde am Residenzplatz mit Chilipaste gequält.
  3. Einem Pferd wurde ins Gesicht geschlagen. Pferde werden mit der Peitsche geschlagen und es wird an den Zügeln gerissen.
  4. Mehrfach konnten lahmende Pferde dokumentiert werden, ebenso Ausrutscher am glatten Pflaster.
  5. Die Pferde müssen die Kutschen durch sehr enge Gassen ziehen, was zu Unfällen und Lebensgefahr führen kann.
  6. Einige Pferde tragen zu enges Geschirr und weisen abgeriebenes Fell auf.
  7. Die vorgeschriebene Fahrtroute wird systematisch nicht eingehalten.

Gerne können Sie auch unseren Infoflyer ausdrucken oder mit schicken.

Unsere Petition für ein Verbot der Fiaker in Salzburg haben bereits mehr als 22.000 Menschen unterzeichnet.

Schreiben Sie den zuständigen Politiker:innen jetzt Ihre Meinung!

Wenn Sie die rote Schaltfläche unten auf einem Computer anklicken, auf dem ein E-Mailprogramm eingerichtet ist, sollte sich eine neue E-Mail-Nachricht mit einem vorgeschlagenem Betreff und einem Textvorschlag öffnen. Falls das bei Ihnen nicht klappt, kopieren Sie bitte einfach die Empfänger:innen-Liste und Texte in die jeweiligen Felder Ihres Mailprogramms!

Selbstverständlich laden wir Sie ein, stattdessen den Text durch Ihre eigenen Worte zu ersetzen, weil Sie am meisten bewirken, wenn klar ist, dass Sie sich persönlich die Mühe gemacht haben, Kontakt aufzunehmen und Ihre Anliegen zu formulieren. Bitte vergessen Sie nicht am Ende statt [Vorname Nachname] Ihren Namen einzusetzen!

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.