Teilen:

Fiaker-Missstände ignoriert: VGT Salzburg demonstriert vor Büro Preuner

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.10.2022)

Salzburg, 13.10.2022

Rund 10 Aktivist:innen des VGT demonstrierten heute gegen eine Vertragsverlängerung mit den Salzburger Fiakern 

Im Sommer 2022 dokumentierten Aktivist:innen des VGT zahlreiche Missstände bei den Fiakern. Ende April 2023 läuft der bestehende Vertrag der Fiaker mit der Stadt Salzburg aus.

Wie neues Dokumentationsmaterial des VGT zeigt, verstoßen Fiaker gegen mehr als zehn Kriterien des Vergabeverfahrens sowie der Zusatzbetriebs- und Disziplinarordnung (Beilage 7, Beilage 8). Angesichts der zahlreichen Missstände, Tierquälereien und Missachtungen der Vergabekriterien, die bislang ohne jegliche Konsequenzen blieben, ist eine Vertragsverlängerung nicht zu rechtfertigen. 

Bürgermeister Preuner will trotz aller aufgedeckten Missstände einen positiven Amtsbericht schreiben und nicht nur den Vertrag für weitere 5 Jahre verlängern, sondern auch die 35-Grad Hitzegrenze mit Messung in Freisaal beibehalten, obwohl der Gemeinderat bereits 2020 einstimmig Hitzefrei ab 30 Grad und eine Messung der Temperatur am Residenzplatz beschlossen hat.

Zur Petition

Georg Prinz vom VGT zeigt sich empört: Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass Bürgermeister Preuner einem neuen Vertrag zustimmen will. Dies ist an Ignoranz nicht zu überbieten. Die Stimmen für ein Fiakerverbot werden immer lauter – nicht nur von Seiten des VGT. Es scheint so, als würde der Bürgermeister weder das Leid der Pferde noch die besorgten Salzburger Bürger:innen, die sich für ein Ende der Fiaker in Salzburg aussprechen, ernst nehmen.

Der VGT demonstriert in den kommenden Wochen jeweils am Donnerstag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr vor dem Schloss Mirabell stellvertretend für die über 22.000 Menschen, die die Petition für ein Fiakerverbot in Salzburg unterzeichnet haben. Die Unterzeichnenden fordern ein sofortiges Verbot der Fiaker in Salzburg und einen Umstieg auf tierfreundliche Alternativen.

Petition: vgt.at/fiaker-salzburg

Übersicht der Vertragsverletzungen

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße