Teilen:

Fiaker-Missstände ignoriert: VGT Salzburg demonstriert vor Büro Preuner

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.10.2022)

Salzburg, 13.10.2022

Rund 10 Aktivist:innen des VGT demonstrierten heute gegen eine Vertragsverlängerung mit den Salzburger Fiakern 

Im Sommer 2022 dokumentierten Aktivist:innen des VGT zahlreiche Missstände bei den Fiakern. Ende April 2023 läuft der bestehende Vertrag der Fiaker mit der Stadt Salzburg aus.

Wie neues Dokumentationsmaterial des VGT zeigt, verstoßen Fiaker gegen mehr als zehn Kriterien des Vergabeverfahrens sowie der Zusatzbetriebs- und Disziplinarordnung (Beilage 7, Beilage 8). Angesichts der zahlreichen Missstände, Tierquälereien und Missachtungen der Vergabekriterien, die bislang ohne jegliche Konsequenzen blieben, ist eine Vertragsverlängerung nicht zu rechtfertigen. 

Bürgermeister Preuner will trotz aller aufgedeckten Missstände einen positiven Amtsbericht schreiben und nicht nur den Vertrag für weitere 5 Jahre verlängern, sondern auch die 35-Grad Hitzegrenze mit Messung in Freisaal beibehalten, obwohl der Gemeinderat bereits 2020 einstimmig Hitzefrei ab 30 Grad und eine Messung der Temperatur am Residenzplatz beschlossen hat.

Zur Petition

Georg Prinz vom VGT zeigt sich empört: Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass Bürgermeister Preuner einem neuen Vertrag zustimmen will. Dies ist an Ignoranz nicht zu überbieten. Die Stimmen für ein Fiakerverbot werden immer lauter – nicht nur von Seiten des VGT. Es scheint so, als würde der Bürgermeister weder das Leid der Pferde noch die besorgten Salzburger Bürger:innen, die sich für ein Ende der Fiaker in Salzburg aussprechen, ernst nehmen.

Der VGT demonstriert in den kommenden Wochen jeweils am Donnerstag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr vor dem Schloss Mirabell stellvertretend für die über 22.000 Menschen, die die Petition für ein Fiakerverbot in Salzburg unterzeichnet haben. Die Unterzeichnenden fordern ein sofortiges Verbot der Fiaker in Salzburg und einen Umstieg auf tierfreundliche Alternativen.

Petition: vgt.at/fiaker-salzburg

Übersicht der Vertragsverletzungen

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen