Teilen:

Tierrechtsaktivistin und Tattoo-Model Sandy P. Peng macht sich für "Pelztiere" stark

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.10.2022)

Wien, 24.10.2022

Im Fotoshooting mit der Vorarlbergerin Sandy P. Peng auf der Mahü entstehen eindrucksvolle Bilder, die den Horror der Pelzindustrie offenbaren und für die EBI „Fur Free Europe“ werben

Nicht nur einer, sondern gleich zwei Sensenmänner kommen nach Wien, holen die arme Fuchsdame, dargestellt von Tierrechtsaktivistin Sandy P. Peng im Anti-Pelz Fotoshooting, und ziehen ihr das Fell ab. Die Grauen der Pelzproduktion kennen keine Grenzen. Darauf und auf die aktuelle EU-Bürger:innen-Initiative (EBI) für ein pelzfreies Europa sollen die entstandenen Bilder aufmerksam machen.

Jetzt unterzeichnen!

In allen Pelzfarmen werden die Tiere in extrem enge Drahtkäfige gezwängt und müssen dort ihr gesamtes Leben verbringen, bis man sie tötet, um ihnen den Pelz abzuziehen. Aus Verzweiflung verletzen sie sich selbst. Auch Kannibalismus ist unter diesen Bedingungen keine Seltenheit. Die Tiere leiden an infizierten Wunden und oft fehlen ihnen bereits Gliedmaßen. Die allermeisten Menschen sind von dieser Praktik zutiefst schockiert und lehnen die Pelzproduktion aus ethischen Gründen ab. Zusätzlich stellt die Pelzindustrie ein erhebliches Risiko für die Gesundheit von Tier und Mensch dar und ist extrem umweltschädlich.

Tierrechtsaktivistin Sandy P. Peng betont: Ignoranz tötet! Seit vielen Jahren wissen wir, wie sehr Tiere in Pelzfarmen leiden und in Folge brutal getötet werden. Es gibt keine Ausrede, keinen einzigen vernünftigen Grund, weswegen wir das Fell dieser Tiere tragen sollten und es dann zu allem Überfluss auch noch als „schick“ oder „Mode“ bezeichnen. Zeit für ein europaweites Pelzverbot!

Darum haben sich zahlreiche Tierschutzorganisationen zusammengeschlossen und fordern mit der Bürger:innen-Initiative ein endgültiges Aus für die Pelzindustrie in Europa. Das bedeutet, es wird ein EU-weites Verbot für Pelzfarmen sowie ein Import- und Verkaufsverbot von Zuchtpelz-Produkten am europäischen Markt verlangt. Für einen Erfolg werden bis Mai 2023 eine Million gültige Stimmen von EU-Bürger:innen benötigt. Unter pelzfrei.vgt.at können Sie Ihre Stimme für die Tiere abgeben.

Auch der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN unterstützt die Kampagne und macht die EBI „Fur Free Europe“ zum Thema seiner diesjährigen Großdemo gegen Pelz am 29.10. in Wien!

Pressefotos

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!