Pressekonferenz: Hühnermast-Skandal umfasst weitere Betriebe! - vgt

Teilen:

Pressekonferenz: Hühnermast-Skandal umfasst weitere Betriebe!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.12.2022)

Graz, 29.12.2022

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN veröffentlicht Skandalaufnahmen aus zwei weiteren Hühnermastbetrieben und informiert über die Hintergründe der Probleme in der Hühnermast

Wann: Mittwoch, 4.1.23, 10 Uhr
Wo: Café Erde, Andreas-Hofer-Platz 3, 8010 Graz (1. Stock)

Mitte Dezember waren die fürchterlichen Bilder aus einem südoststeirischen Hühnermastbetrieb, die vom VGT veröffentlicht wurden, in allen Medien zu sehen. Die Branchenvertretung und der Handel beteuern tiefste Betroffenheit und stellen die vorgefundenen Zustände als bedauerlichen Einzelfall dar.

Der VGT wehrt sich gegen die Darstellung des Einzelfalls und präsentiert schockierende Videos aus zwei weiteren steirischen Betrieben, die zum Zeitpunkt der Aufnahmen ebenfalls das AMA Gütesiegel trugen. Gewalttaten und systematische Krankheitsmerkmale durch Qualzucht und schlechte Haltungsbedingungen, sowie illegales Dauerlicht – die Szenen in diesen beiden Betrieben widerlegen den „Einzelfall“.

Lösungsvorschläge werden in der europaweiten Masthuhn-Initiative vorgestellt, in der unter anderem der Einsatz gesünderer und langsamer wachsender Rassen gefordert wird.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt