Teilen:

Anti-Zirkus-Demo in Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.06.2023)

Salzburg, 19.06.2023

VGT macht auf Tierleid bei Shows und Transporten aufmerksam

Am vergangenen Sonntag fand in Salzburg eine Kundgebung des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN gegen den Einsatz von Tieren im Zirkus statt. Unter dem Motto Kein Applaus für Tierquälerei demonstrierten Tierschützer:innen gegenüber den Eingängen zu Zirkus King und Williams, die noch bis zum 25. Juni 2023 mit über 100 Tieren in Salzburg gastieren. Erst vergangenes Jahr hat der VGT Zirkus King wegen mutmaßlicher Tierquälerei angezeigt. Mit Schildern und Bannern informierten die Aktivist:innen die Passant:innen und Zirkus-Besucher:innen. Tiere sind keine Clowns, Kein Applaus für Tierquälerei und Zirkus ja, aber ohne Tiere konnte man darauf beispielsweise lesen. Große Zustimmung erhielten die VGT-Aktivist:innen von Passant:innen und Autofahrer:innen, die freundlich hupten oder einen Daumen nach oben zeigten.

Zur Petition

Seit 2005 sind Wildtiere im Zirkus in Österreich ausnahmslos verboten. Dennoch wirbt Zirkus Alfons Williams weiterhin mit exotischen Wildtieren wie Elefanten auf seinen Wägen, was eigentlich nicht erlaubt sein dürfte. Und auch sogenannte Haustiere leiden im Zirkus. Es ist nicht artgerecht, Tiere in lauten Manegen für Profit Tricks vorführen zu lassen. 

Alexandra Nobis, BA MA, vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, dazu: Es ist nicht mehr zeitgemäß, Tiere zur reinen Belustigung von Menschen auszubeuten, sie in unnatürliche Situationen zu zwingen und ihnen Tricks abzuverlangen. Diese Art und Weise, mit Tieren umzugehen, kann nicht artgerecht sein und muss verboten werden. Die Zustimmung, die wir von Passant:innen und Autofahrer:innen erhalten haben, zeigt auch, dass Menschen immer bewusster wird, was ein artgerechter Umgang mit Tieren ist und was nicht.

Der VGT sammelt derweil Unterschriften für ein Verbot von allen Tieren im Zirkus (zur Petition).

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

FAQ: Ist Zirkus Tierquälerei?

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.