Wunderschönes Graffiti zu Stier auf Vollspaltenboden am Wiener Donaukanal aufgetaucht! - vgt

Teilen:

Wunderschönes Graffiti zu Stier auf Vollspaltenboden am Wiener Donaukanal aufgetaucht!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.06.2023)

Wien, 21.06.2023

Das Kunstwerk zeigt einen Stier, der sich wehrt und den Vollspaltenboden zertrümmert, und daneben steht „Vollspaltenboden abschaffen“

Der VGT hat nun eine neue bundesweite Kampagne zur Verbesserung der Situation der Nutztiere begonnen. Dass auch Mastrinder auf dem seit den Aufdeckungen aus Schweinefabriken weithin bekannten Vollspaltenboden leben müssen, ist den wenigsten bekannt. Mastrinder haben bisher keinerlei Schutz, es gibt nicht einmal eine EU-Richtlinie, und die Haltung auf Vollspaltenboden mit minimalem Platz ohne jede Stroheinstreu ist eine Katastrophe. Diesen Gedanken hat nun ein Künstler in Wien aufgegriffen und ein riesiges Graffiti am Wiener Donaukanal geschaffen. Es zeigt einen Stier, der sich gegen den Vollspaltenboden wehrt und diesen zertrümmert. Daneben steht die Botschaft „Vollspaltenboden abschaffen“.
 

Zur Petition


VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist beeindruckt: Kaum beginnt unsere Kampagne, wird das Thema schon von kreativen Personen aufgegriffen. Momentan ist die Gesellschaft sehr auf Tierleid in intensiven Haltungsformen sensibilisiert. Und der Vollspaltenboden ist von den Schweinen her allen ein Begriff. Ich gehe deshalb davon aus, dass das Schicksal der Mastrinder auf Vollspaltenboden, das immerhin 70 % der Tiere und damit mehrere 100.000 betrifft, rasch zum politischen Thema wird. Bisher ist weder von der Branche, noch von der AMA, den zuständigen Ministerien, dem Bauernbund oder den Landwirtschaftskammern etwas zu hören. Wir sind jedenfalls gesprächsbereit. Aber das Leid der Mastrinder auf Vollspaltenboden können wir nicht mehr länger hinnehmen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist