Fiaker trotz brütender Hitze in Salzburger Altstadt unterwegs - vgt

Teilen:

Fiaker trotz brütender Hitze in Salzburger Altstadt unterwegs

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.06.2023)

Salzburg, 22.06.2023

Trotz der aktuellen hochsommerlichen Temperaturen sind Fiaker am Dienstag und Mittwoch mit Tourist:innen durch die drückende Hitze der Stadt Salzburg gefahren.

Über 30 Grad zeigte das Thermometer im Schatten am Alten Markt gegen Mittag am Dienstag und am Mittwoch an. Trotzdem waren Fiaker in der Altstadt anzutreffen und Pferde mussten mit Tourist:innen beladene Kutschen durch die Betonwüste Altstadt ziehen. Mit Beginn der neuen Vertragslaufzeit Anfang Mai 2023 wurde die zuvor geltende Hitzefrei-Regelung für die Pferde ersatzlos gestrichen. Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss von Dezember 2020, wonach die Pferde bereits ab 30 Grad hitzefrei bekommen sollten (gemessen direkt am Standplatz der Fiaker am Residenzplatz), wurde bis heute nicht umgesetzt. Die Wohlfühltemperatur bei Pferden liegt laut Literatur zwischen 5 und 15 Grad Celsius.

Zur Petition

Georg Prinz vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN dazu: Wer am Dienstag und Mittwoch in der Salzburger Altstadt unterwegs war, hat am eigenen Leib gespürt, wie unerträglich heiß es in diesen Tagen ist, besonders in der Altstadt zwischen Häusern, Pflastersteinen und Beton. Dass die Hitzefrei-Regelung gestrichen wurde, ist angesichts der immer heißer werdenden Sommer ein Schlag ins Gesicht für diese Tiere. Pferde leiden in der Stadt - nicht nur aufgrund der Hitze. Deshalb fordern wir ein generelles Verbot dieser mittelalterlichen und tierquälerischen Praxis.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt