14 Festnahmen: Totschnig ließ „Delegation der Schweine“ entfernen - vgt

Teilen:

14 Festnahmen: Totschnig ließ „Delegation der Schweine“ entfernen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.05.2024)

Wien, 23.05.2024

Nach 7 Stunden warten auf Totschnig im Eingangsbereich des Landwirtschaftsministeriums wurden die Tierschützer:innen von der Polizei aus ihren Fahrradschlössern geschnitten.

20 Tierschützer:innen mit Schweinemasken erschienen heute als Delegation der Schweine im Landwirtschaftsministerium, um bei Minister Totschnig vorzusprechen und auf ein Ende des Vollspaltenbodens zu drängen. Als er sie nicht empfangen wollte, warteten sie im Eingangsbereich und einige schlossen sich mit Fahrrad-D-locks zusammen. 7 Stunden später schnitt die Polizei die Tierschützer:innen los und nahm 14 von ihnen fest. Diese sitzen derzeit in Polizeigewahrsam.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch war dabei: Auch das Anliegen der Schweine hat ein Recht gehört zu werden. Auch die Interessen der Tiere sind zu berücksichtigen. Es ist ungerecht, wenn sie auf Vollspaltenboden die Last der Billigfleischproduktion zu tragen haben. Der VGT fordert die sofortige Freilassung der 14 Tierschützer:innen, die heute nur anstelle der Schweine deren Anliegen Minister Totschnig vortragen wollten.

Pressefotos – und videos (Ordner wird laufend ergänzt) (Copyright: VGT.at)

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet