24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Klagenfurt - vgt

Teilen:

24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Klagenfurt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.08.2024)

Klagenfurt, 01.08.2024

Einladung zur VGT-Aktion: Zwei Aktivisten wollen auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagen den Selbstversuch

Wann: Samstag, 3. August 2024, 9 Uhr, bis Sonntag, 4. August 2024, 9 Uhr
Wo: Alter Platz, 9020 Klagenfurt, bei der Dreifaltigkeitssäule
Was: Zwei Tierschützer verbringen 24 Stunden auf einem originalen Schweine-Vollspaltenboden aus Beton

Anfang Jänner hat der Verfassungsgerichtshof die Übergangsfrist für das Verbot des Vollspaltenbodens als zu lang aufgehoben. Im Moment ist weder klar, wann des Ende des Vollspaltenbodens besiegelt ist, noch, wie die Alternative aussehen soll. Vom Standpunkt des Tierschutzes aus kann nur eine Erhöhung des Platzangebots und eine verpflichtende Stroheinstreu die Qualen der Schweine beenden. Mit 46 %1 wird beinahe jedes zweite Schwein in Kärnten auf Vollspaltenboden gehalten. Die Folgen dieses Haltungssystems sind eine Katastrophe für die Tiere. 92 % der Schweine leiden unter schmerzhaft entzündeten Gelenken.

Video von der Aktion in Wien: 24 Stunden auf Vollspaltenboden


(1) vgl. Karte

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden