

Fiaker
Viele Fiakerpferde fristen ein völlig unnatürliches und belastendes Leben inmitten der Großstädte Wien, Salzburg und Innsbruck. Sie dienen als Touristenattraktion. Die Reizüberflutung der Stadt überfordert die Tiere. Scheuklappen sind die Regel, um den Fahrbetrieb überhaupt zu ermöglichen. Der VGT fordert die vollkommene Beendigung des Betriebs von Fiakerfuhrwerken in der Stadt.
Petition für ein Ende der Fiaker in Salzburg

Petition: Hitzefrei für Fiakerpferde ab 30° C

Petition gegen Fiaker in Innsbruck

Chronologie Fiaker

Join in! Fiaker: internationaler Aktionstag
Am Samstag, den 6. Juni findet der internationale Tag gegen die Fiakerindustrie statt

Internationale Kampagne gegen Fiaker
In Österreich gibt es in drei Städten Fiaker: Salzburg, Innsbruck und natürlich in Wien. Der Verein Gegen Tierfabriken macht schon seit einigen Jahren auf diese Tradition mit Tierqual aufmerksam

Plastik Maulkorb für ein Wiener Fiakerpferd
Die Ohren verstopft, das Blickfeld stark eingeschränkt und nun auch noch den Mund mit einem Plastiktopf zugesperrt – wie lange kann ein Tier all diese Schikanen ertragen

Alkohol-Kontrollen für Fiaker sollen Sicherheit auf den Strassen erhöhen
VGT begrüßt, dass jetzt mindestens ein Mal pro Monat Alkohol-Schwerpunkt-Tests durchgeführt werden

Demo für ein Fiaker-Freies Wien
Am Sonntag, den ersten Februar fanden sich zehn AktivistInnen zusammen, um gemeinsam für ein Fiaker-freies Wien zu demonstrieren

Fiakerkundgebung mit Großleinwand
Um auf das Leid der Fiakerpferde in Wien hinzuweisen wurde am 20. August von 20 bis 23 Uhr eine Kundgebung direkt am Stephansplatz beim Fiakerstandplatz abgehalten.

Wiederum Unfall mit Fiakergespann
Da Pferde aus physiologischer Sicht Fluchttiere sind, ist es nur naheliegend, dass sie in Stresssituationen und ungewohnten Situationen die Flucht ergreifen

Pass und Chip für Pferd und Esel
Neues Identifizierungssystem für Pferdeartige in der EU