Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Schweine

Kampagne gegen Vollspaltenböden

In Österreich werden jährlich über 5 Millionen Schweine geschlachtet. In Schweinefabriken ist der Umgang mit den Tieren vollautomatisiert: von der Luftzufuhr über die Nahrung bis zur Entfernung der Gülle. Der Mensch ist eigentlich nur noch dafür zuständig, das Funktionieren der Maschinen zu überwachen. Für kranke Tiere gibt es keine tierärztliche Untersuchung. Wenn sie sterben, werden ihre Körper – vorausgesetzt ihr Tod fällt bei einem Kontrollgang überhaupt auf – entfernt und entsorgt.

Chronologie Schweine

Messgerät zur Wasserverschmutzung bei Hubmanns Freilandschweine Alternative installiert

Messgerät zur Wasserverschmutzung bei Hubmanns Freilandschweine Alternative installiert

Um gegen die ständigen wasserrechtlichen Verfahren der BH St. Pölten vorzugehen, wird nun, vom VGT unterstützt, 90 cm unter Schweinen im Boden 4x täglich der Nitrateintrag gemessen.

Schweinefabriks-Gülle vom Vollspaltenboden oder fruchtbarer Strohschweine Humus?

Schweinefabriks-Gülle vom Vollspaltenboden oder fruchtbarer Strohschweine Humus?

VGT präsentiert den Unterschied – Studie zeigt, dass Exkremente von Strohschweinen um 30 % weniger Nitrat enthalten und dass aus ihnen nur halb so viel Methan entweicht

Einladung: VGT zeigt Schweine-Gülle aus Vollspaltenhaltung neben Humus aus Strohhaltung

Einladung: VGT zeigt Schweine-Gülle aus Vollspaltenhaltung neben Humus aus Strohhaltung

Nationalratsabgeordneten und Passant:innen werden Seh-, Riech- und Tastproben angeboten – stinkende, Methan ausstoßende Gülle versus wohlriechender, CO2 bindender Humus

VGT verwandelt in Minuten unstrukturierten in strukturierten Vollspaltenboden

VGT verwandelt in Minuten unstrukturierten in strukturierten Vollspaltenboden

Ein paar im Fachhandel erhältliche Gummileisten – und der Vollspaltenboden für Schweine wird zu jenem, der für Neu- und Umbauten erlaubt ist und gefördert wird

Einladung: VGT „zaubert“ aus unstrukturiertem einen strukturierten Vollspaltenboden

Einladung: VGT „zaubert“ aus unstrukturiertem einen strukturierten Vollspaltenboden

Der Unterschied sind Gummileisten, die auf einem Drittel der Fläche in jede zweite Spalte geklemmt werden – der strukturierte Vollspaltenboden soll für immer erlaubt bleiben!

Grüne + SPÖ Antrag im Bgld Landtag: Landesregierung soll Bund zu Stroh für Schweine drängen

Grüne + SPÖ Antrag im Bgld Landtag: Landesregierung soll Bund zu Stroh für Schweine drängen

Pressekonferenz Grüne und VGT in Eisenstadt: Vollspaltenbodenverbot mit verpflichtender weicher Stroheinstreu und Auslauf ab 1.9.25 für Neu- und Umbauten und ab 1.1.2030 für alle

VGT präsentiert zur Wienwahl Plakate, die FPÖ- und ÖVP-Wahlslogans persiflieren

VGT präsentiert zur Wienwahl Plakate, die FPÖ- und ÖVP-Wahlslogans persiflieren

Die beiden Parteien sind in der Praxis die größten Bremser im Tierschutz und hatten mit ihrem Regierungsprogramm die Zerschlagung aller Tierschutzerrungenschaften geplant

Anzeige gegen Schweinefabrik in Seibersdorf weil kein physisch angenehmer Liegebereich

Anzeige gegen Schweinefabrik in Seibersdorf weil kein physisch angenehmer Liegebereich

Seit 1. September 2022 stünde jedem Schwein in Österreich per Gesetz ein physisch angenehmer und sauberer Liegeplatz zu – die Realität sieht anders aus!

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben