Teilen:

Repression gegen politische Gruppen mit Vorwand des § 278a

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.06.2008)

02.06.2008

Zahlreiche Hausdurchsuchungen, zehn TierschützerInnen in U-Haft.

Am 21.05.2008 wurden mehrere Haushalte aktiver TierschützerInnen gestürmt, ebenso Büros verschiedener Tierschutz- und Tierrechtsgruppen leergeräumt. 10 TierschützerInnen wurden mit dem haltlosen Vorwurf, sie seien Mitglieder einer kriminellen Organisation nach § 278a in U-Haft genommen. Die Hintergründe zu der Aktion, Informationen zu der Vorgehensweise, den Vorwürfen, eine juristische Aufarbeitung sowie Möglichkeiten gegen diese Repressionsmaßnahmen vorzugehen, finden sie auf dieser Seite!

Ermittlungsmethoden
Dieser Abschnitt informiert über die Vorgehensweise der Polizei, vom Lauschangriff bis zu den Hausdurchsuchungen

Erlebnisberichte
Diese Seite teilt sich in zwei Bereiche. Im ersten Bereich berichten Betroffene davon wie sie die Hausdurchsuchungen erlebt haben. Im zweiten Bereich geht es um die Besuche und das Leben der zehn TierschützerInnen, die noch immer in U-Haft sind.

Juristische Informationen
Hier finden sich der Gesetzestexte von den relevanten Bestimmungen, § 278a mit Erläuterungen sowie Informationen über die Rechtmäßigkeit der Hausdurchsuchungen und der U-Haft.

Hungerstreik
Der Hungerstreik ist die letzte Aktionsform, die politisch Inhaftierten als Protestmittel bleibt. Hiervon haben viele Gebrauch gemacht. Bisher ohne Erfolg.

Prominente Stimmen
Uns wurden Stellungnahmen, Briefe und Grußbotschaften von prominenten Personen aus verschiedenen Ländern übermittelt, die hier veröffentlicht sind.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.