Teilen:

Repression gegen politische Gruppen mit Vorwand des § 278a

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.06.2008)

02.06.2008

Zahlreiche Hausdurchsuchungen, zehn TierschützerInnen in U-Haft.

Am 21.05.2008 wurden mehrere Haushalte aktiver TierschützerInnen gestürmt, ebenso Büros verschiedener Tierschutz- und Tierrechtsgruppen leergeräumt. 10 TierschützerInnen wurden mit dem haltlosen Vorwurf, sie seien Mitglieder einer kriminellen Organisation nach § 278a in U-Haft genommen. Die Hintergründe zu der Aktion, Informationen zu der Vorgehensweise, den Vorwürfen, eine juristische Aufarbeitung sowie Möglichkeiten gegen diese Repressionsmaßnahmen vorzugehen, finden sie auf dieser Seite!

Ermittlungsmethoden
Dieser Abschnitt informiert über die Vorgehensweise der Polizei, vom Lauschangriff bis zu den Hausdurchsuchungen

Erlebnisberichte
Diese Seite teilt sich in zwei Bereiche. Im ersten Bereich berichten Betroffene davon wie sie die Hausdurchsuchungen erlebt haben. Im zweiten Bereich geht es um die Besuche und das Leben der zehn TierschützerInnen, die noch immer in U-Haft sind.

Juristische Informationen
Hier finden sich der Gesetzestexte von den relevanten Bestimmungen, § 278a mit Erläuterungen sowie Informationen über die Rechtmäßigkeit der Hausdurchsuchungen und der U-Haft.

Hungerstreik
Der Hungerstreik ist die letzte Aktionsform, die politisch Inhaftierten als Protestmittel bleibt. Hiervon haben viele Gebrauch gemacht. Bisher ohne Erfolg.

Prominente Stimmen
Uns wurden Stellungnahmen, Briefe und Grußbotschaften von prominenten Personen aus verschiedenen Ländern übermittelt, die hier veröffentlicht sind.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.