Teilen:

Aufruf: VGT sucht Kaninchen-Käfig-Haltungen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.03.2021)

Eisenstadt, 04.03.2021

Wir bitten die Bevölkerung um Hinweise zu Kaninchen, die zum Zweck der Fleischproduktion in Käfigen bzw. Holzboxen gehalten werden!

Im Jahr 2007 gelang dem VGT ein großer Kampagnenerfolg, die Käfighaltung für Kaninchen in der Fleischproduktion wurde ausnahmslos verboten. Auch Holzboxen bzw. Holzkäfige, wie sie häufig verwendet wurden, fallen unter dieses Verbot. Erlaubt ist die Haltung nur mehr in Buchten oder Freigehegen. Buchten sind oben offen, eine Haltung auf dem Boden, es gibt Bereiche mit tiefer Einstreu, erhöhte Ebenen, Verstecke und vor allem genug Platz zum Hoppeln und Laufen. Ein riesiger Fortschritt in Bezug auf die früher erlaubte Haltung in völlig strukturlosen Käfigen.

Doch das beste Gesetz bringt leider nichts, wenn es nicht auch sanktioniert wird. Nach wie vor werden dem VGT regelmäßig illegale Haltungen von sogenannten „Fleisch“-Kaninchen in Käfigen und/oder vor allem Holzboxen gemeldet. (Zuletzt hat der VGT Anzeige gegen einen Kaninchenhalter in der Steiermark erstattet.) Die Tiere müssen meistens in (ebenfalls illegaler) Einzelhaltung vor sich hinvegetieren, bis sie schließlich geschlachtet werden. Dabei handelt es sich nicht zwingend immer um riesige Mastanlagen - auch die Haltung von einigen wenigen Kaninchen in Käfigen/Holzboxen, um sie für den Eigenbedarf zu schlachten, fällt unter dieses Verbot. Aus diesem Grund will der VGT in der nächsten Zeit einen Schwerpunkt auf die Kaninchenhaltung setzen, in diesem Bereich Bewusstseinsbildung betreiben und dem Gesetz endlich gänzlich zum Durchbruch verhelfen.

Wir bitten die Bevölkerung, uns dabei zu helfen

Sie kennen eine „Fleisch“-Kaninchenhaltung in Käfigen und/oder Holzboxen? Falls ja, bitte melden Sie uns diese Haltung (falls möglich mit Fotos und sofern bekannt auch Angaben zum/zur Halter:in, jedenfalls aber der genauen Adresse oder den genauen Koordinaten) per Mail an die Adresse vgt(ät)vgt.at, damit wir eine Anzeige bei der zuständigen Behörde einbringen und somit die Tiere aus ihrer misslichen Lage befreien können.

Nähere Ausführungen zur gesetzlichen Lage können hier nachgelesen werden: Das Kaninchen-Verbot in der Praxis

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!