Teilen:

Fiaker trotz brütender Hitze in Salzburger Altstadt unterwegs

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.06.2023)

Salzburg, 22.06.2023

Trotz der aktuellen hochsommerlichen Temperaturen sind Fiaker am Dienstag und Mittwoch mit Tourist:innen durch die drückende Hitze der Stadt Salzburg gefahren.

Über 30 Grad zeigte das Thermometer im Schatten am Alten Markt gegen Mittag am Dienstag und am Mittwoch an. Trotzdem waren Fiaker in der Altstadt anzutreffen und Pferde mussten mit Tourist:innen beladene Kutschen durch die Betonwüste Altstadt ziehen. Mit Beginn der neuen Vertragslaufzeit Anfang Mai 2023 wurde die zuvor geltende Hitzefrei-Regelung für die Pferde ersatzlos gestrichen. Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss von Dezember 2020, wonach die Pferde bereits ab 30 Grad hitzefrei bekommen sollten (gemessen direkt am Standplatz der Fiaker am Residenzplatz), wurde bis heute nicht umgesetzt. Die Wohlfühltemperatur bei Pferden liegt laut Literatur zwischen 5 und 15 Grad Celsius.

Zur Petition

Georg Prinz vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN dazu: Wer am Dienstag und Mittwoch in der Salzburger Altstadt unterwegs war, hat am eigenen Leib gespürt, wie unerträglich heiß es in diesen Tagen ist, besonders in der Altstadt zwischen Häusern, Pflastersteinen und Beton. Dass die Hitzefrei-Regelung gestrichen wurde, ist angesichts der immer heißer werdenden Sommer ein Schlag ins Gesicht für diese Tiere. Pferde leiden in der Stadt - nicht nur aufgrund der Hitze. Deshalb fordern wir ein generelles Verbot dieser mittelalterlichen und tierquälerischen Praxis.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.

24.09.2025, Wien

VGT vor Parlament: Wann wird der Schweine-Vollspaltenboden endlich verboten?

Lassen wir den Firlefanz-Vollspaltenboden, der ab 2034/2038 neuer Mindeststandard wird, einmal beiseite: wann dürfen Schweine mit einem weich eingestreuten Liegebereich rechnen?

21.09.2025, Linz

Nach 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Linz: „Mir tut wirklich alles weh!“

Auch der neue, von der Regierung ab 2034/2038 vorgeschriebene Mindeststandard in der Schweinehaltung ist ein Vollspaltenboden mit allen Konsequenzen

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

19.09.2025, Linz

Linz: ab morgen Samstag 9 Uhr Tierschützerin 24 Stunden auf Vollspaltenboden

Eine VGT-Aktivistin will jetzt herausfinden, ob der von der Regierung ab 2034/2038 als neuer Mindeststandard für Schweine vorgeschriebene Boden wirklich physisch angenehm ist

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet