Fiaker trotz brütender Hitze in Salzburger Altstadt unterwegs - vgt

Teilen:

Fiaker trotz brütender Hitze in Salzburger Altstadt unterwegs

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.06.2023)

Salzburg, 22.06.2023

Trotz der aktuellen hochsommerlichen Temperaturen sind Fiaker am Dienstag und Mittwoch mit Tourist:innen durch die drückende Hitze der Stadt Salzburg gefahren.

Über 30 Grad zeigte das Thermometer im Schatten am Alten Markt gegen Mittag am Dienstag und am Mittwoch an. Trotzdem waren Fiaker in der Altstadt anzutreffen und Pferde mussten mit Tourist:innen beladene Kutschen durch die Betonwüste Altstadt ziehen. Mit Beginn der neuen Vertragslaufzeit Anfang Mai 2023 wurde die zuvor geltende Hitzefrei-Regelung für die Pferde ersatzlos gestrichen. Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss von Dezember 2020, wonach die Pferde bereits ab 30 Grad hitzefrei bekommen sollten (gemessen direkt am Standplatz der Fiaker am Residenzplatz), wurde bis heute nicht umgesetzt. Die Wohlfühltemperatur bei Pferden liegt laut Literatur zwischen 5 und 15 Grad Celsius.

Zur Petition

Georg Prinz vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN dazu: Wer am Dienstag und Mittwoch in der Salzburger Altstadt unterwegs war, hat am eigenen Leib gespürt, wie unerträglich heiß es in diesen Tagen ist, besonders in der Altstadt zwischen Häusern, Pflastersteinen und Beton. Dass die Hitzefrei-Regelung gestrichen wurde, ist angesichts der immer heißer werdenden Sommer ein Schlag ins Gesicht für diese Tiere. Pferde leiden in der Stadt - nicht nur aufgrund der Hitze. Deshalb fordern wir ein generelles Verbot dieser mittelalterlichen und tierquälerischen Praxis.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

05.08.2025, Wien

Vegane Hundeernährung

Veganes Hundefutter: Das Wichtigste im Überblick

05.08.2025, Österreich

Wölfe in Österreich: Fakten statt Mythen!

Abschüsse: sinnlos, grausam und kontraproduktiv

01.08.2025, Klosterneuburg

Erster Kinder-Workshop am Lebenshof

Am 24. Mai wurde der erste VGT-Workshop für Kinder auf einem Lebenshof veranstaltet!

29.07.2025, Wien

Probleme beim Fischschutz

Bei einer Autobahnraststation werden Fische artwidrig gehalten. Der VGT hat Anzeige erstattet. Das Handeln der zuständigen Amtstierärztin wirft Fragen auf.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden