Graffiti-Künstler Raffael Strasser: 250 m² Wandbild Vollspalten-Schwein in Wien - vgt

Teilen:

Graffiti-Künstler Raffael Strasser: 250 m² Wandbild Vollspalten-Schwein in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.04.2024)

Wien, 11.04.2024

In 3 ½ Tagen entstand jetzt dieses Bild in 1070, Siebensterngasse 32, mit 14 m Breite und 22 m Höhe, das 9 Krankheiten und Verletzungen von Schweinen auf Vollspaltenboden anführt

Raffael Strasser ist ein anerkannter Künstler. Im Frühjahr 2022 hat er die Ausstellung Nutztiere – Fakten, Zusammenhänge und Hintergründe der Fleischproduktion im Wiener Museumsquartier erstellt. Seine Graffiti am Wiener Donaukanal zum Vollspaltenboden bei Schweinen und Rindern sind legendär. Jetzt hat er sich an ein 250 m² großes Wandbild im 7. Wiener Gemeindebezirk, Siebensterngasse 32, gewagt, das in nur 3 ½ Tagen entstanden ist. Es zeigt ein Schwein auf einem einstreulosen Vollspaltenboden in typischer Trauerhaltung. Dazu sind Krankheiten und Verletzungen des Schweins, wie Gelenksentzündungen, abgebissene Ohren, Eiterbeulen, Klauenverletzungen und Augenentzündungen, explizit angeführt. Das 22 m hohe Wandbild mit der Überschrift Nein zum Vollspaltenboden! wird im Mittel monatlich von etwa einer Million Menschen gesehen.

Zur Petition

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist beeindruckt: Als gelernte Österreicher:innen wissen wir, dass hierzulande die politische Kunst eine historische Rolle spielt, insbesondere im Wiener Aktionismus. Es freut mich sehr, dass diese Tradition durch Künstler wie Raffael Strasser, Chris Moser und andere weiter aufrecht erhalten wird. Die Botschaft ist klar: ÖVP und Schweineindustrie müssen jetzt endlich den Willen der großen Mehrheit der Bevölkerung respektieren und dem einstreulosen Vollspaltenboden bei Schwein und Rind ein Ende bereiten. Aber ein echtes Ende ohne Tricks mit einem Vollspaltenboden Neu, sondern ehrlich und direkt, mit einem planbefestigten und tief eingestreuten, physisch angenehmen Liegebereich, auf dem alle Tiere gleichzeitig nebeneinander Platz finden!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

Video von der Entstehung des Wand-Gemäldes auf Anfrage

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch