Graffiti-Künstler Raffael Strasser: 250 m² Wandbild Vollspalten-Schwein in Wien - vgt

Teilen:

Graffiti-Künstler Raffael Strasser: 250 m² Wandbild Vollspalten-Schwein in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.04.2024)

Wien, 11.04.2024

In 3 ½ Tagen entstand jetzt dieses Bild in 1070, Siebensterngasse 32, mit 14 m Breite und 22 m Höhe, das 9 Krankheiten und Verletzungen von Schweinen auf Vollspaltenboden anführt

Raffael Strasser ist ein anerkannter Künstler. Im Frühjahr 2022 hat er die Ausstellung Nutztiere – Fakten, Zusammenhänge und Hintergründe der Fleischproduktion im Wiener Museumsquartier erstellt. Seine Graffiti am Wiener Donaukanal zum Vollspaltenboden bei Schweinen und Rindern sind legendär. Jetzt hat er sich an ein 250 m² großes Wandbild im 7. Wiener Gemeindebezirk, Siebensterngasse 32, gewagt, das in nur 3 ½ Tagen entstanden ist. Es zeigt ein Schwein auf einem einstreulosen Vollspaltenboden in typischer Trauerhaltung. Dazu sind Krankheiten und Verletzungen des Schweins, wie Gelenksentzündungen, abgebissene Ohren, Eiterbeulen, Klauenverletzungen und Augenentzündungen, explizit angeführt. Das 22 m hohe Wandbild mit der Überschrift Nein zum Vollspaltenboden! wird im Mittel monatlich von etwa einer Million Menschen gesehen.

Zur Petition

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist beeindruckt: Als gelernte Österreicher:innen wissen wir, dass hierzulande die politische Kunst eine historische Rolle spielt, insbesondere im Wiener Aktionismus. Es freut mich sehr, dass diese Tradition durch Künstler wie Raffael Strasser, Chris Moser und andere weiter aufrecht erhalten wird. Die Botschaft ist klar: ÖVP und Schweineindustrie müssen jetzt endlich den Willen der großen Mehrheit der Bevölkerung respektieren und dem einstreulosen Vollspaltenboden bei Schwein und Rind ein Ende bereiten. Aber ein echtes Ende ohne Tricks mit einem Vollspaltenboden Neu, sondern ehrlich und direkt, mit einem planbefestigten und tief eingestreuten, physisch angenehmen Liegebereich, auf dem alle Tiere gleichzeitig nebeneinander Platz finden!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

Video von der Entstehung des Wand-Gemäldes auf Anfrage

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden