Teilen:

21 gerettete Pferde im neuen Zuhause eingetroffen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.12.2007)

Wien, 21.12.2007

Am 12. Oktober wurde ein rumänischer Schlachtpferdetransporter von der Polizei gestoppt und gezwungen, die geschwächten Tiere abzuladen.

Am 12. Oktober wurde ein rumänischer in mehrfacher Hinsicht illegaler Schlachtpferdetransporter von der Polizei gestoppt und gezwungen, die geschwächten Tiere abzuladen.

Dies geschah bei der Tierzuchthalle in Amstetten, da eine Abladestation für Transporttiere in dieser Region nicht existiert.
AktivistInnen des VGT und die Feuerwehr verpflegten die Tiere über das Wochenende mit Heu, Äpfeln und Wasser und versuchten sie mit Decken warm zu halten.

Am Montag, den 15. Oktober, traf in der Früh ein neues rumänisches Transportfahrzeug ein, das die Pferde weiter nach Belgien zum Schlachthof transportieren wollte.
Dies wurde von beherzten AktivistInnen erfolgreich verhindert und gemeinsam mit Herrn Aufhauser vom Gut Aiderbichl, der einen Großteil der Summe bereitstellte und für die zukünftige Unterbringung der Pferde sorgte, konnte der VGT die zum Teil verletzten und geschundenen Tiere freikaufen.

Die Pferde mussten noch einige Zeit in Quarantäne in einem Reitstall bei Ybbs verbringen und wurden nun zu guter Letzt endlich in ihrem neuen Zuhause in Empfang genommen. Herr Aufhauser hat extra einen neuen Hof dazugepachtet, um den geschundenen Tieren ein glückliches und schönes Zuhause zu geben. Sie dürfen jetzt in Frieden leben, ihre Tage auf Koppeln und in einem warmen neu gebauten Stall friedliche Nächte verbringen.

Ein wunderschönes Happy-End zur Weihnachtszeit, das nur durch die Zusammenarbeit vieler VGT-AktivistInnen, Herrn Aufhauser und vieler großzügiger SpenderInnen möglich war.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.