Video: auch zweites Opfer der Gewaltattacke von Mayr-Melnhof geht an die Öffentlichkeit - vgt

Teilen:

Video: auch zweites Opfer der Gewaltattacke von Mayr-Melnhof geht an die Öffentlichkeit

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.11.2017)

Salzburg, 24.11.2017

Er wurde beim legalen Dokumentieren der Gatterjagd außerhalb des Gatters plötzlich von Mayr-Melnhof und zwei Schlägern von hinten angegriffen, schwer misshandelt und beraubt

Er ist ein idealistischer und selbstloser junger Mann, der seine Freizeit dafür opfert, den Tieren eine Stimme zu geben. Eigentlich müsste der Staat diese Menschen fördern, steht doch Tierschutz als Staatsziel in der Bundesverfassung. Am Montag den 20. November 2017 stand er mit einer Videokamera am öffentlichen Treppelweg entlang der Salzach außerhalb des Jagdgatters von Mayr-Melnhof, um das Massaker an den Tieren zu filmen. Völlig legal. Da kam Max Mayr-Melnhof zusammen mit 2 Schlägern mit dem Auto angefahren. Der junge Mann wurde von hinten ohne Vorwarnung angegriffen und zu Boden geschleudert, er wurde bis fast zur Bewusstlosigkeit gewürgt und es wurden ihm die Arme schmerzhaft auf den Rücken gedreht. In dieser erniedrigenden Position wurde er dann von Mayr-Melnhof persönlich am Körper durchsucht und befragt. Einer der Angreifer bog seinen Daumen mit den Worten um, wenn er nicht antworte, werde er ihm den Daumen brechen. Mayr-Melnhof persönlich nahm sich dann gegen den Willen des jungen Mannes dessen Kamera und das Funkgerät, mit dem er mit den anderen TierschützerInnen in Kontakt stand. Dann ließen sie ihr völlig verstörtes Opfer einfach zurück.

Hier das Video-Interview mit dem Gewalt- Opfer:

Zum Glück hatte er noch sein Handy, um Hilfe herbei zu rufen. Diese brachte ihn sofort ins Krankenhaus. Noch heute hat er sich nicht von seinem Trauma erholt, erst kürzlich musste er wieder wegen Schmerzen am Hals ins Spital. Doch jetzt hat er seinen Mut zusammen genommen und geht mit einem Video an die Öffentlichkeit, in dem er über die Gewaltattacke von Mayr-Melnhof spricht. Es ist entsetzlich mitanzusehen, wie dem jungen Mann dieser Vorfall zu schaffen macht. Dabei ist er ein Bauernsohn aus dem Waldviertel, der sich für Tiere einsetzt. Vielleicht ist Mayr-Melnhof, der den jungen Mann persönlich kennt und von seiner Herkunft weiß, gerade deswegen so wütend auf ihn? Statt mit der Jägerschaft einen Schulterschluss gegen den Tierschutz zu praktizieren, so könnte Mayr-Melnhof denken, stehe er auf der anderen Seite gegen die Tierqual. Sollte das der Racheakt eines Großgrundbesitzers und Gatterjägermeisters gegen einen Bauernsohn gewesen sein, weil Mayr-Melnhof ihn für einen Verräter hält?

> Zum Video-Interview mit dem 1. Gewalt - Opfer

> Anzeige gegen Max Mayr-Melnhof

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?