Teilen:

Erneut Schläge gegen Fiakerpferd in Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.11.2024)

Wien, 19.11.2024

VGT erstattet Anzeige und fordert Maßnahmen

Ein neues Video, das dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) zugespielt wurde, zeigt einen Vorfall, bei dem ein Fiakerpferd sichtlich gestresst und unruhig wirkt. Statt auf das Verhalten des Tieres mit Einfühlungsvermögen zu reagieren, schlägt der Kutscher dem Pferd zweimal mit dem Handrücken ins Gesicht und zerrt anschließend grob am Zaumzeug. Der VGT erstattet Anzeige.

Bereits im Juli letzten Jahres sorgte ein Video vom Residenzplatz für Aufsehen, das einen Fiakerfahrer zeigte, der einem Pferd mehrmals ins Gesicht schlug und dem Tier noch weitere Schläge androhte. Nun erreichen den VGT erneut Aufnahmen, die einen sehr groben Umgang mit einem Pferd zeigen. Auf den Videoaufnahmen vom 12. November 2024 ist ein Pferd zu sehen, das sich unwohl zu fühlen scheint. Immer wieder schüttelt es unruhig den Kopf, es kaut und speichelt so stark, dass sich am kalten Boden bereits eine Lacke gebildet hat, dann versucht es, das andere Pferd zu beißen und schlägt aus. Daraufhin schlägt der Fiakerfahrer dem Pferd mit dem Handrücken ins Gesicht, richtet die Kutsche neu aus und gibt dem Pferd einen weiteren Schlag auf die Nasenpartie, bevor er unsanft am Zaumzeug reißt. Gerade die Mundpartie eines Pferdes ist sehr sensibel und sollte mit besonderer Sorgfalt behandelt werden.

Georg Prinz vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN dazu: Es ist unfassbar, wie hier mit einem sensiblen Lebewesen umgegangen wird. Wann wird in Salzburg das aggressive Verhalten gewisser Fiakerfahrer den Pferden gegenüber endlich geahndet? Im Juli 2022 und im Juli 2023 haben wir auch Schläge ins Gesicht von Pferden zur Anzeige gebracht, im September 2022 das Quälen eines Pferdes mit scharfer Chilipaste mitten am Residenzplatz. Alle diese Verfahren wurden einfach eingestellt, wie wir kürzlich erfahren haben - obwohl diese Tierschutzverstöße auf Video festgehalten wurden. Wir fordern ein konsequentes Durchgreifen der Behörden und bessere Kontrollen, um die Pferde vor solchen Übergriffen zu schützen.

Zur Petition

Die Petition für ein Verbot der Fiaker in Salzburg haben bereits über 25.000 Menschen unterzeichnet.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf