Verein gegen Tierfabriken

Wir geben Tieren eine Stimme.

Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb aufgedeckt

Skandalstall: Ein Blick in einen der größten Schweinebetriebe Österreichs

Was wollen wir erreichen?

Der VGT kämpft seit 1992 für mehr Mitgefühl und Respekt für Tiere in unserer Gesellschaft.

100.000.000

Tiere, die unsere Hilfe brauchen (und noch viele mehr)

Einige unserer Tierschutz-Erfolge

Schließung aller Pelzfarmen

Tierschutz in der Verfassung

Ende von Legebatterien

Keine Wildtiere im Zirkus

Ein roter Fuchs steht auf einer beschneiten Ebene.

27. bis 30.11.2025 | Wien

9. Österreichischer Tierrechtskongress

Aktuelles

Unsere Tierschutz-Neuigkeiten

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Endlich kehrt wieder Ruhe ein, in die Berge des oberösterr. Salzkammerguts. Die unselige und völlig unnötige Jagd auf Singvögel nimmt ihr Ende. Wieviele tausend Vögel jetzt in Käfigen oder winzigen Volieren statt in...

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

Der heutige Prozesstag am Grazer Landesgericht für Strafsachen brachte ein eindeutiges Urteil, sorgte bei den zahlreichenen Zuhörer:innen aber auch für Verwunderung. Die Angeklagten wurden wegen Tierquälerei und...

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

In Österreich gäbe es keine Massentierhaltung, flötet die Landwirtschaftskammer, nur Familienbetriebe. Wie nennt man dann die Schweinefabrik Hardegg mit fast 30.000 mehrheitlich auf Vollspaltenboden industriell produzierten...

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

In Folge der gestrigen Skandal-Aufdeckung  um eine der größten Schweinefabriken Österreichs behauptet der Betreiber der Anlage in etlichen Medienberichten, dass er nicht bestätigen könne, ob die Aufnahmen...

Wir enthüllen das Leid in der österreichischen Tiernutzung

Unsere Aufdeckungen

Intensivtierhaltung

Artwidrige Haltungsbedingungen, Enge, harter Boden und keine Beschäftigung: Das ist die Realität für die Mehrheit der Schweine und Mastrinder in Österreich. Unsere Aufdeckungen enthüllen das Leid auf Vollspaltenboden, der Milchwirtschaft oder Eierproduktion.

Tiertransporte

Tausende Kilometer, stunden- oder sogar tagelange Transporte: Das ist das Schicksal unzähliger Kälber und Rinder, die von Österreich aus ins Ausland exportiert werden. Unsere Tierschutz-Teams sind den Transportern auf der Spur und decken die Probleme der Tiertransportbranche auf.

Qualzucht

Die Tiere, die für Fleisch, Milch oder Eier genutzt werden, leiden in vielen Fällen unter den Folgen einer enormen Leistungszucht. Masthühner wachsen z.B. so schnell, dass sie kaum noch aufstehen oder gehen können. Unsere Aufdeckungen werfen auch einen Blick auf diese Probleme in der Tierhaltung.

Petitionen

Jede Stimme hilft uns, Verbesserungen für die Tiere durchzusetzen!

Masthuhn-Qualzucht stoppen!

noch 3.136 unterschriften bis zum ziel

26864
30.000

In Hühnermasten herrscht unermessliches Leid. Aufdeckungen zeigen qualgezüchtete Hühner, die in kargen Hallen dahinvegetieren. Bitte helfen Sie mit, diese schreckliche Tierqual zu beenden!

noch 5.240 unterschriften bis zum ziel

19760
25.000

Schlachthöfe reformieren - Tierqual härter bestrafen

Das Leid in Schlachthöfen ist unermesslich - wir dürfen nicht länger wegschauen. Das System und seine Kontrollen müssen umfassend reformiert werden.

noch 2.104 unterschriften bis zum ziel

187896
190.000

Tiertransporte stoppen

Tausende Tiere werden jährlich in engen Transportern über unsere Grenzen verfrachtet. Der Tierschutz bleibt dabei auf der Strecke.

noch 1.710 unterschriften bis zum ziel

3290
5.000

Singvogelfang ist Tierquälerei!

Petition gegen den Singvogelfang im oberösterreichischen Salzkammergut

Die Tiere brauchen Sie!

Ihre Spende macht unsere Arbeit möglich.