"Ob richtig oder verkehrt herum, Pelzverkauf ist immer dumm!" - vgt

Teilen:

"Ob richtig oder verkehrt herum, Pelzverkauf ist immer dumm!"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.01.2007)

Wien, 21.01.2007

Kopfstände in Innsbruck und eine neue Fotoausstellung in Wien

Kopfstände in Innsbruck und eine neue Fotoausstellung in Wien

Freitag und Samstag fanden in Innsbruck, Wien, Linz und Graz wieder Kundgebungen vor Kleider Bauer statt, um gegen den grausamen und ignoranten Verkauf von Echtpelz-besetzten Kleidungsstücken zu protestieren. Insgesamt fanden so österreichweit sechs Demonstrationen statt, die sich in die Kleider Bauer Kampagnenaktionen einreihen.


Wien
Aufgrund von Sturm und Regen fand in Wien nur am Samstag eine Kundgebung gegen Tierfellbekleidung bei Kleider Bauer statt. Es wurde eine zweite Fotoausstellung eröffnet und es waren etwa 15 motivierte Menschen im Laufe der 9-stündigen Demonstration anwesend, führten Gespräche und verteilten Flyer mit einer Auflistung pelzfreier Modehäuser, die tierliebe KundInnen und PassantInnen mit Begeisterung entgegen nahmen und oftmals betonten diesen Geschäften in Zukunft den Vorzug zu geben. Immerhin sind der Großteil aller Kleiderketten frei von Pelzbekleidungsstücken und es gibt dadurch keine Schwierigkeit eine tierfreundliche Geschäftspolitik mit dem eigenen Einkauf zu belohnen. Umgekehrt wird das eigene Geld nicht in Geschäfte getragen, die das Töten von Füchsen, Nerzen, Kaninchen und anderen Tieren gut heißen und durch ihr Sortiment bewusst fördern. Denn ein Modehaus wie Kleider Bauer ist nicht so wie z.B. eine Kürschnerei auf den Verkauf von einem Produkt, das in Österreich in seiner Herstellung als Tierqual gilt und per Gesetz verboten ist, angewiesen. Ein Modehaus kann über die Tierfreundlichkeit der bestellten Ware selbst entscheiden und jederzeit aus dem Pelzhandel aussteigen! Jüngstes Beispiel für einen Ausstieg und ein Gespür für die Trendwende in Sachen "sensibler Umgang mit den gesellschaftlich relevanten Gedanken von Tierschutz und Nachhaltigkeit" sind – nach P&C, Schöps, Turek und Fürnkranz – nun die Adler Modemärkte GmbH! JedeR, der weiß, dass ein Modehaus zig Filialen hat (Adler 122 Geschäfte) kann sich selber ausrechnen, welch großer Erfolg das für Tiere und Tierschutz darstellt.

Innsbruck
Während wegen starken Windes und Regens in Wien die Demonstration am Freitag abgesagt wurde, fanden sich in Innsbruck 9 AktivistInnen vor der Kleider Bauer Filiale in der Museumstrasse ein, um gegen den zum Teil ethisch zutiefst verwerflichen Warenbestand zu protestien. Aufgrund des unfreundlichen Wetters waren nur recht wenig PassantInnen unterwegs. Es wurden Fugblätter verteilt, weiters kamen auch wie immer Schilder, ein Kleider Bauer-spezifisches Transparent sowie Masken zum Einsatz.
Bereits nach kurzer Zeit waren viele Flugblätter extrem durchnässt, wie auch die AktivistInnen. Trotzdem hielten sie noch bis 16:30 durch, und nicht wenige PassantInnen zeigten Respekt und Bewunderung für dieses Wind und Wetter trotzende Durchhaltevermögen.

Am Samstag waren zu Höchstzeiten 25 AktivistInnen Teil der Kleider Bauer Demonstration in Innsbruck. Wie an Samstagen mittlerweile üblich, war die Kundgebung recht eindrucksvoll. Die Strassentheatergruppe sorgte wie immer dafür, dass die Demo nicht zu übersehen war. Es wurde unter Trommelbegleitung die zweiteilige Performance "Tierqual existiert, auch wenn ihr sie ignoriert" aufgeführt.
Mit lauten Stimmen, Trommeln und entschlossenen Sprechchören war es auch unmöglich, dass die Protestveranstaltung überhört wurde. Zwischendurch wurden "Protestkopfstände" gemacht:

                                                                                 Besser kopfständig und im recht,
                                                                                 als rückständig und ungerecht.
                                                                                 Kleider Bauer's Pelz ist echt,
                                                                                 drum wird hier vielen Leuten schlecht!!!

 
Die AkteurInnen der Straßentheatergruppe in ihren obligatorischen weißen Overalls, 2 AktivistInnen in Fuchskostümen, AktivistInnen mit Gasmasken, vorwiegend schwarz gekleidete TrommlerInnen und KopfsteherInnen.
Wie sooft wurde die Kundgebung von unzähligen positiv berührten PassantInnen fotografiert & gefilmt. Die Demos in Innsbruck scheinen sich aufgrund ihrer Kreativität und bunten Vielfalt, immer mehr auch zu einem beliebten Fotomotiv zu entwickeln. Was natürlich der Verbreitung der erschütternden Fakten rund um die Rolle des Kleider Bauer Konzerns in dem grausamen und blutigen Handel mit echtpelzbesetzten Kleidungsstücken dienlich ist.
 
Total Liberation Tour
Am Samstag Abend gab es in Innsbruck einen Tierrechts-Infoabend im Rahmen der "Total Liberation Tour" mit zwei Hardcorebands, die in der Innsbrucker PmK (Plattform mobiler Kulturinitiativen) Station machten.
Ab 20:00 gab es einen kurzen Impuls zu Tierrechten und Tierbefreiung in einem gesamtpolitischen Kontext, sowie Filme, Infos und Diskussionen zu Kampagnen und Aktionen. Themen wie Ökologie und Menschenrechte wurden dabei ebenso diskutiert. Weiters gab auch veganes Essen. Allein bei der Informationsveranstaltung waren um die 20 Leute.
 

Die Total Liberation Tour mit Bands aus Mexico, Brasilien und Italien, die schon in Wolfsberg und Innsbruck Halt gemacht hat, wird am 08.02. in Wien zum Konzert laden!

WIEN
Zeit: 08/02/2007, geöffnet ab 19:00, Konzert 20:00
Ort: Club Movimento, Grillgasse 51, 1110 Wien

 

Wer selber bei den wöchentlich stattfindenden Pelz-Kundgebungen in Wien, Innsbruck, Linz, Salzburg oder Graz mitmachen möchte ist herzlich eingeladen! Unterstützung ist immer gefragt und man kann sich vorstellen, wie viel mehr Energie und Kreativität entsteht, wenn sich mehr Menschen der Kampagne gegen Pelz bei Kleider Bauer anschließen! Melde dich, wenn du motiviert bist, musikalisch bist oder neue Ideen hast!

• Österreichweite Kundgebungen gegen Pelz bei Kleider Bauer

• Infos zur Kampagne gegen den Pelzverkauf bei Kleider Bauer

• Verschicke E-Cards gegen Pelz und Kleider Bauer!

• Liste pelzfreier Modehäuser, denen Tierfreund/-innen den Vorzug geben!

• Aktuelle Termine für ganz Österreich

• Werde Tierschutzaktivist/-in!

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.