VGT-Aktion Parlament: Tierschützer:innen als Babler und Meinl-Reisinger bringen Schweinen Stroh - vgt

Teilen:

VGT-Aktion Parlament: Tierschützer:innen als Babler und Meinl-Reisinger bringen Schweinen Stroh

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.12.2024)

Wien, 11.12.2024

Heute soll dem Vernehmen nach bei den Gesprächen zur Regierungsbildung das Thema Tierschutz auf dem Programm stehen – verpflichtende Stroheinstreu für Schweine!

Seit 2019 fordert der Tierschutz in Österreich zunehmend vehement Stroh statt Vollspaltenboden für Schweine. Die Altlasten aus einer Zeit ohne Tierschutz in den 1970ern, in der die Nutztierhaltung industrialisiert wurde, müssen abgebaut werden. Das wollen 92 % der Bevölkerung.1 Die ÖVP als Lobbypartei der Tierindustrie blockt diesen Abbau, wo sie kann. Doch so darf es nicht weitergehen. Tiere sind Lebewesen wie Menschen, sie verdienen Achtung und Respekt, und ein Leben, das wenigstens ein Minimum an Qualität bietet. Auf einem einstreulosen Boden mit scharfkantigen Betonspalten im dichten Gedränge von 0,55 m² pro 85 kg Schwein ist das nicht der Fall. Sowohl die SPÖ als auch die NEOS haben im Vorfeld der Wahl Abhilfe versprochen, mit ihnen in der Regierung würde es eine verpflichtende Stroheinstreu geben. Jetzt heißt es Nägel mit Köpfen zu machen. Die Schweine dürfen nicht vergessen werden!

Deshalb hat der VGT heute vor dem Parlament einen Tierschützer als SPÖ-Chef Andreas Babler und eine Tierschützerin als NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger den Schweinen Stroh bringen lassen. Damit sollen die Regierungsverhandler:innen der Parteien an ihre Verpflichtung den Schweinen und der Bevölkerung gegenüber erinnert werden. Den Tieren darf das Stroh nicht weiter verweigert werden!

VGT-Obperson DDr. Martin Balluch dazu: Jetzt geht es bei der Regierungsbildung aus Tierschutzsicht ums Eingemachte. Aus Erfahrung wissen wir, dass sich die ÖVP, wenn zum Tierschutz nichts Konkretes im Regierungsprogramm steht, auf die nächste Legislaturperiode herausredet. Das kann diesmal nicht sein. SPÖ und NEOS dürfen sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Die Schweine können nicht mehr länger warten. Die Tierindustrie muss wieder einen Schritt entschärft werden. Und wenn wir schon dabei sind, sollten auch die Mastrinder, die auf dem gleichen Vollspaltenboden leben müssen, nicht vergessen werden. Diese Form der Haltung ist so extrem tierquälerisch, dass sie kein Mensch goutiert, außer die, die daran verdienen. Jetzt ist der Zeitpunkt, sie in den Mistkübel der Geschichte zu verbannen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

Quelle

  1. vgl. Tierschutz Eurobarometer 2023

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters

12.06.2025, Wien

Hitze-Warnung: Todesfalle Auto

Viele Hundehalter:innen unterschätzen, wie schnell sich die Temperatur in einem Auto erhitzen kann. Jedes Jahr sterben mehrere Hunde an Herz-Kreislaufversagen, weil sie in einem heißen Auto zurückgelassen werden - auch in Österreich. Im Notfall darf die Autoscheibe eingeschlagen werden!

10.06.2025, Wien

Kreidezeichnung stellt fest: Es gibt keine Planungssicherheit in der Schweinebranche!

Nichts ist fix, der VGT bleibt dran, 2027 soll ein Mindeststandard statt dem Vollspaltenboden erarbeitet werden: niemand kann sich sicher sein, welcher Standard halten wird!

05.06.2025, Wien

Heute Demotour des VGT gegen Schweine-Vollspaltenboden – ÖVP, SPÖ, NEOS, Ministerien

Die Proteste reißen nicht ab: wie konnte ein bestehendes Verbot des Vollspaltenbodens einfach revidiert werden?