VGT-Aktion Parlament: Tierschützer:innen als Babler und Meinl-Reisinger bringen Schweinen Stroh - vgt

Teilen:

VGT-Aktion Parlament: Tierschützer:innen als Babler und Meinl-Reisinger bringen Schweinen Stroh

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.12.2024)

Wien, 11.12.2024

Heute soll dem Vernehmen nach bei den Gesprächen zur Regierungsbildung das Thema Tierschutz auf dem Programm stehen – verpflichtende Stroheinstreu für Schweine!

Seit 2019 fordert der Tierschutz in Österreich zunehmend vehement Stroh statt Vollspaltenboden für Schweine. Die Altlasten aus einer Zeit ohne Tierschutz in den 1970ern, in der die Nutztierhaltung industrialisiert wurde, müssen abgebaut werden. Das wollen 92 % der Bevölkerung.1 Die ÖVP als Lobbypartei der Tierindustrie blockt diesen Abbau, wo sie kann. Doch so darf es nicht weitergehen. Tiere sind Lebewesen wie Menschen, sie verdienen Achtung und Respekt, und ein Leben, das wenigstens ein Minimum an Qualität bietet. Auf einem einstreulosen Boden mit scharfkantigen Betonspalten im dichten Gedränge von 0,55 m² pro 85 kg Schwein ist das nicht der Fall. Sowohl die SPÖ als auch die NEOS haben im Vorfeld der Wahl Abhilfe versprochen, mit ihnen in der Regierung würde es eine verpflichtende Stroheinstreu geben. Jetzt heißt es Nägel mit Köpfen zu machen. Die Schweine dürfen nicht vergessen werden!

Deshalb hat der VGT heute vor dem Parlament einen Tierschützer als SPÖ-Chef Andreas Babler und eine Tierschützerin als NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger den Schweinen Stroh bringen lassen. Damit sollen die Regierungsverhandler:innen der Parteien an ihre Verpflichtung den Schweinen und der Bevölkerung gegenüber erinnert werden. Den Tieren darf das Stroh nicht weiter verweigert werden!

VGT-Obperson DDr. Martin Balluch dazu: Jetzt geht es bei der Regierungsbildung aus Tierschutzsicht ums Eingemachte. Aus Erfahrung wissen wir, dass sich die ÖVP, wenn zum Tierschutz nichts Konkretes im Regierungsprogramm steht, auf die nächste Legislaturperiode herausredet. Das kann diesmal nicht sein. SPÖ und NEOS dürfen sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Die Schweine können nicht mehr länger warten. Die Tierindustrie muss wieder einen Schritt entschärft werden. Und wenn wir schon dabei sind, sollten auch die Mastrinder, die auf dem gleichen Vollspaltenboden leben müssen, nicht vergessen werden. Diese Form der Haltung ist so extrem tierquälerisch, dass sie kein Mensch goutiert, außer die, die daran verdienen. Jetzt ist der Zeitpunkt, sie in den Mistkübel der Geschichte zu verbannen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

Quelle

  1. vgl. Tierschutz Eurobarometer 2023

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

05.08.2025, Wien

Vegane Hundeernährung

Veganes Hundefutter: Das Wichtigste im Überblick

05.08.2025, Österreich

Wölfe in Österreich: Fakten statt Mythen!

Abschüsse: sinnlos, grausam und kontraproduktiv

01.08.2025, Klosterneuburg

Erster Kinder-Workshop am Lebenshof

Am 24. Mai wurde der erste VGT-Workshop für Kinder auf einem Lebenshof veranstaltet!

29.07.2025, Wien

Probleme beim Fischschutz

Bei einer Autobahnraststation werden Fische artwidrig gehalten. Der VGT hat Anzeige erstattet. Das Handeln der zuständigen Amtstierärztin wirft Fragen auf.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden