Eilmeldung zum Welttierschutztag! - vgt

Teilen:

Eilmeldung zum Welttierschutztag!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.10.2017)

Wien, 04.10.2017

Wurde kritischer Radiospot auf Druck der Fleisch-Lobby gestoppt?

Unfassbar, was uns gerade heute, am Welttierschutztag bekannt wurde: Um das Thema "betäubungslose Ferkelkastration" in der breiten Öffentlichkeit zu thematisieren und die ahnungslosen Schweinefleisch-KonsumentInnen zu informieren, produzierte die Tierschutzorganisation United Creatures einen Radio Spot. "Wer hat die Eier, das Leid zu beenden?" wurde hier provokant gefragt.

SPOT HIER ANHÖREN UND WEITERVERBREITEN!!!

Kritik an Tierquälerei gestoppt!

Nach fünf Ausstrahlungen des Radiospots in einem bundesweitem Sender wurde der Auftraggeber über die Einstellung der Informationskampagne informiert: "Offenbar möchte die Schweine-Quäl-Industrie nicht, dass die barbarische Ferkelkastration, die üblicherweise völlig ohne Narkose durchgeführt wird, in der Öffentlichkeit bekannt wird" meint David Richter vom VGT - Verein gegen Tierfabriken. "Dass es aber so weit geht, dass eine in Auftrag gegebene und bereits laufende Bewusstseinskampagne offenbar auf Druck der Tierqual-Industrie gestoppt wird, ist ein Angriff auf das Recht der KonsumentInnen auf Information. Und gleichzeitig ein Auftrag an uns, die Menschen über die grausamen Hintergründe der Fleisch"produktion" noch energischer zu informieren!".

Spot privat verbreiten!

Um dem Boykott durch Radiostationen zu entgehen (weitere bundesweite und landesweite Radiosender haben den Spot von vornherein abgelehnt), bittet nun der VGT Privatpersonen, den Spot via Facebook, What's App, Twitter, e-mail und anderen Kanälen weiterzuverbreiten. "Ferkelkastration ohne Narkose ist ein grausames Relikt aus Zeiten, wo Tieren kein Schmerzempfinden zuerkannt wurde. Und so wird heute noch üblicherweise kleinen Baby-Schweinen der Hodensack mit einem Messer aufgeschlitzt, die Hoden herausgequetscht und der Samenstrang abgetrennt - ohne Narkose. In der Massentierhaltung, aber erschreckenderweise auch in der Mehrzahl der Bio-Schweinebetriebe! Das ist unerträglich und muss schleunigst geändert werden!" sagt Richter.

Spot zum Download: armeschweine.at/radio-spot-ferkelkastration

Weitere Informationen zum Thema:
United Creatures Kampagne: Arme Schweine
VGT: Ferkelkastration

Informationen zur "Kulturschande Schweinehaltung" , 7Tage7Ställe

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.