Teilen:

Schilderaktion: Kinder gegen Tiertransporte!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.07.2020)

Wien, 14.07.2020

Schüler und Schüler_innen in St. Marein unterstützen ein Ende von grausamen Tiertransporten mit einer kreativen Schilderaktion.

Mitten in der Zeit, als Schulen Corona-bedingt geschlossen waren und auch der Tierschutz-Aktivismus sich kreative Lösungen überlegen musste, setzten Schüler und Schülerinnen der 1a-Klasse der NMS St. Marein ein wichtiges Zeichen gegen qualvolle Tiertransporte.

Mit selbstgebastelten Schildern zeigten die jungen Tierschützer_innen, dass es im Bereich der Tiertransporte so nicht weitergehen kann. Stoppt Tiertransporte, Wir können ihr Schicksal ändern, Keine Unterstützung für Tierquälerei und viele weitere Sprüche standen auf den aufwendig umgesetzten Schildern.

Es ist großartig, wie kreativ und engagiert sich diese jungen Menschen für mehr Tierschutz einsetzen, so VGT-Tierschutzlehrerin Nina Decker. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN drängt bereits seit vielen Jahren auf eine Reform der derzeitigen Tiertransport-Praxis. Aufdeckungen in den letzten Jahren – zuletzt auch prominent Anfang des Jahres – unterstreichen die Notwendigkeit von Veränderungen.

Bildergalerie

Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf