Teilen:

Veggie Planet Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.03.2023)

Salzburg, 02.03.2023

Die Messe für die pflanzliche Lebensweise fand am Wochenende in Salzburg statt.

Zwei Tage lang stand der Congress Salzburg ganz im Zeichen der veganen Ernährung. Am 25. und 26. Februar veranstaltete die Vegane Gesellschaft Österreich die Veggie Planet – die Messe für den plant-based Lifestyle.

Essen, Vorträge und vieles mehr

Bei zahlreichen Essensständen konnten vegane Produkte verkostet oder ganze Mahlzeiten erworben werden. Andere Stände boten Interessantes aus dem Bereich Mode und Beauty an, denn auch in diesen Produkten kann oft Tierleid stecken, sei es bei Kleidung durch Leder oder Wolle (u.v.m.) oder in Kosmetik durch tierliche Inhaltsstoffe oder Tierversuche. Auch der VGT Salzburg war mit einem Infostand mit dabei und hat die Besucher:innen über verschiedene Themen rund um Tierschutz aufgeklärt sowie Unterschriften für Petitionen gesammelt. Außerdem konnten Sticker, Buttons und Flyer mitgenommen werden. Bei den Vorträgen wurde interessantes Wissen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Klima und Tierschutz vermittelt, außerdem gab es Live-Kochshows, eine kleine Kostprobe des Gezeigten inklusive. VGT-Campaignerin Ann-Kathrin Freude hielt am Sonntag einen Vortrag zum Thema Tiertransporte, der in Kürze auf dem Youtube-Kanal von Vegan ist Extrem verfügbar gemacht wird.

Veranstaltungen zu Tierschutz und Veganismus

Wer die Messe in Salzburg verpasst hat, muss nicht lange warten, denn die nächsten veganen Events stehen bereits in den Startlöchern. Ab März veranstaltet der VGT wieder Animal Liberation Weekends (ALW) for Beginners – Workshops für alle, die sich für Tierschutz interessieren und aktiv sind oder werden wollen - vegane Verpflegung inklusive! Die Vegane Gesellschaft Österreich veranstaltet laufend Webinare zu Themen rund um die pflanzliche Lebensweise. Am 8. März geht es um vegane Hundeernährung. Ab Mai findet wieder die vegane Freiluftmesse Veganmania an zahlreichen Standorten in ganz Österreich statt. Abonniere unseren Newsletter, um immer über Events und Neuigkeiten aus den Bereichen Tierschutz und Veganismus auf dem Laufenden zu bleiben!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen