Verein gegen Tierfabriken

Wir geben Tieren eine Stimme.

Im Fokus: Vollspaltenboden Abschaffen

Vollspaltenboden ist Tierquälerei!

132404
140.000

70 % der Schweine müssen in Österreich bis zur Schlachtung auf einem harten Betonspaltenboden über ihren eigenen Exkrementen dahinvegetieren. Die Enge, die Trostlosigkeit und der ätzende Gestank machen sie krank.

Ein roter Fuchs steht auf einer beschneiten Ebene.

27. bis 30.11.2025 | Wien

9. Österreichischer Tierrechtskongress

Was wollen wir erreichen?

Der VGT kämpft seit 1992 für mehr Mitgefühl und Respekt für Tiere in unserer Gesellschaft.

100.000.000

Tiere, die unsere Hilfe brauchen (und noch viele mehr)

Einige unserer Tierschutz-Erfolge

Schließung aller Pelzfarmen

Tierschutz in der Verfassung

Ende von Legebatterien

Keine Wildtiere im Zirkus

Aktuelles

Unsere Tierschutz-Neuigkeiten

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Seit dem 1. Februar 2023 verbietet § 170 (3a) des Burgenländischen Jagdgesetzes das Betreiben eines Jagdgatters. Dieser Paragraf war 2021 Zentrum einer Initiative des VGT für eine Volksabstimmung im Burgenland, die sehr erfolgreich...

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

Schweine leiden extrem auf dem Vollspaltenboden, also einem Betonboden, der vollständig mit Spalten durchzogen ist. Auch der Tierschutzrat hat diese Haltungsform zur Tierquälerei erklärt und schon 2020 die Empfehlung ausgesprochen,...

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Gestern verhandelte das Landesverwaltungsgericht in St. Pölten eine Maßnahmenbeschwerde gegen die Auflösung einer Protestkundgebung von 3 Personen vor dem Bundesparteitag der ÖVP gegen deren Haltung zum...

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

Wir enthüllen das Leid in der österreichischen Tiernutzung

Unsere Aufdeckungen

Intensivtierhaltung

Artwidrige Haltungsbedingungen, Enge, harter Boden und keine Beschäftigung: Das ist die Realität für die Mehrheit der Schweine und Mastrinder in Österreich. Unsere Aufdeckungen enthüllen das Leid auf Vollspaltenboden, der Milchwirtschaft oder Eierproduktion.

Tiertransporte

Tausende Kilometer, stunden- oder sogar tagelange Transporte: Das ist das Schicksal unzähliger Kälber und Rinder, die von Österreich aus ins Ausland exportiert werden. Unsere Tierschutz-Teams sind den Transportern auf der Spur und decken die Probleme der Tiertransportbranche auf.

Qualzucht

Die Tiere, die für Fleisch, Milch oder Eier genutzt werden, leiden in vielen Fällen unter den Folgen einer enormen Leistungszucht. Masthühner wachsen z.B. so schnell, dass sie kaum noch aufstehen oder gehen können. Unsere Aufdeckungen werfen auch einen Blick auf diese Probleme in der Tierhaltung.

Petitionen

Jede Stimme hilft uns, Verbesserungen für die Tiere durchzusetzen!

Masthuhn-Qualzucht stoppen!

noch 3.173 unterschriften bis zum ziel

26827
30.000

In Hühnermasten herrscht unermessliches Leid. Aufdeckungen zeigen qualgezüchtete Hühner, die in kargen Hallen dahinvegetieren. Bitte helfen Sie mit, diese schreckliche Tierqual zu beenden!

noch 5.272 unterschriften bis zum ziel

19728
25.000

Schlachthöfe reformieren - Tierqual härter bestrafen

Das Leid in Schlachthöfen ist unermesslich - wir dürfen nicht länger wegschauen. Das System und seine Kontrollen müssen umfassend reformiert werden.

noch 2.241 unterschriften bis zum ziel

187759
190.000

Tiertransporte stoppen

Tausende Tiere werden jährlich in engen Transportern über unsere Grenzen verfrachtet. Der Tierschutz bleibt dabei auf der Strecke.

noch 1.775 unterschriften bis zum ziel

3225
5.000

Singvogelfang ist Tierquälerei!

Petition gegen den Singvogelfang im oberösterreichischen Salzkammergut

Die Tiere brauchen Sie!

Ihre Spende macht unsere Arbeit möglich.