Teilen:

VGT präsentiert Geschichte von Schwein Anna: vom Vollspaltenboden in die Freiheit

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.03.2021)

Wien, 26.03.2021

Wie aus einem schwer verletzten Wesen ein glückliches Schwein wurde: Anna ist Botschafterin der Schweine, sie soll künftig das Gesicht der Kampagne gegen den Vollspaltenboden werden

Anna ist ein reales Schwein, keine Karikatur. Sie kam in einer österreichischen Schweinefabrik mit Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu zur Welt. Die ersten Wochen ihres Lebens hat sie Erfahrungen mit dieser brutalen Haltungsform gemacht. Heute lebt sie mit Menschen und anderen Tieren in einem Stall auf Stroh und mit Zugang zu einer großen Wiese zusammen. Sie kennt daher den Unterschied, ihre Erlebnisse können vielleicht den politisch Verantwortlichen helfen, endlich umzudenken. Anna ist eine Botschafterin der Schweine, die uns sagen will, dass der Vollspaltenboden unbedingt abgeschafft gehört. Das ist kein Schweineleben, auf Betonspalten über dem eigenen Kot. Der VGT wird Annas Geschichte in einer Serie von Videos über die nächsten Wochen und Monate hinweg erzählen und ihren Standpunkt in die Diskussion über die Schweinehaltung einbringen. Genau dieser Standpunkt fehlt nämlich bisher. Es geht keineswegs nur um die Interessen der Schweinebetriebe und der Konsument:innen, sondern auch um die Interessen der Schweine.

Das Eröffnungsvideo zur Anna-Serie:


VGT-Obmann Martin Balluch kennt Anna persönlich: In Gesprächen mit der Schweineindustrie und ihren Vertreter:innen wird klar, dass man dort den Standpunkt der betroffenen Tiere völlig ausklammert. Tiere seien Sachen und aus. Tierschutz würde von den Schweinehalter:innen selbst betrieben, denen die Gesundheit der Tiere ja schon aus Gründen der Profitmaximierung wichtig wäre. Naja, auch die Betreiber:innen der Pelzfarmen haben behauptet, dass nur gut gehaltene Tiere guten Pelz liefern würden. Heute sind Pelzfarmen seit über 20 Jahren verboten. Gut gehalten wurde dort kein Tier. Nein, auch in der Schweinehaltung stehen sich die Interessen der Halter:innen und die Interessen der Schweine oft diametral entgegen. Kein Schwein will auf einem Vollspaltenboden leben. Anna ist in der besten Position, um uns Menschen dieses Faktum mit Nachdruck zu vermitteln. Sie kennt den Vollspaltenboden und auch die Stroheinstreu. Wir wollen daher Anna in den nächsten Wochen öfter zu Wort kommen lassen. Sie soll das Gesicht unserer Kampagne für ein Ende des Vollspaltenbodens werden!


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)


Alle Anna-Videos:

Anna 1
Anna 2
Anna 3
Anna 4
Anna 5
Anna 6
Anna 7
Anna 8
Anna 9
Anna 10
Anna 11

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.