Erneut Schläge gegen Fiakerpferd in Salzburg - vgt

Teilen:

Erneut Schläge gegen Fiakerpferd in Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.11.2024)

Wien, 19.11.2024

VGT erstattet Anzeige und fordert Maßnahmen

Ein neues Video, das dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) zugespielt wurde, zeigt einen Vorfall, bei dem ein Fiakerpferd sichtlich gestresst und unruhig wirkt. Statt auf das Verhalten des Tieres mit Einfühlungsvermögen zu reagieren, schlägt der Kutscher dem Pferd zweimal mit dem Handrücken ins Gesicht und zerrt anschließend grob am Zaumzeug. Der VGT erstattet Anzeige.

Bereits im Juli letzten Jahres sorgte ein Video vom Residenzplatz für Aufsehen, das einen Fiakerfahrer zeigte, der einem Pferd mehrmals ins Gesicht schlug und dem Tier noch weitere Schläge androhte. Nun erreichen den VGT erneut Aufnahmen, die einen sehr groben Umgang mit einem Pferd zeigen. Auf den Videoaufnahmen vom 12. November 2024 ist ein Pferd zu sehen, das sich unwohl zu fühlen scheint. Immer wieder schüttelt es unruhig den Kopf, es kaut und speichelt so stark, dass sich am kalten Boden bereits eine Lacke gebildet hat, dann versucht es, das andere Pferd zu beißen und schlägt aus. Daraufhin schlägt der Fiakerfahrer dem Pferd mit dem Handrücken ins Gesicht, richtet die Kutsche neu aus und gibt dem Pferd einen weiteren Schlag auf die Nasenpartie, bevor er unsanft am Zaumzeug reißt. Gerade die Mundpartie eines Pferdes ist sehr sensibel und sollte mit besonderer Sorgfalt behandelt werden.

Georg Prinz vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN dazu: Es ist unfassbar, wie hier mit einem sensiblen Lebewesen umgegangen wird. Wann wird in Salzburg das aggressive Verhalten gewisser Fiakerfahrer den Pferden gegenüber endlich geahndet? Im Juli 2022 und im Juli 2023 haben wir auch Schläge ins Gesicht von Pferden zur Anzeige gebracht, im September 2022 das Quälen eines Pferdes mit scharfer Chilipaste mitten am Residenzplatz. Alle diese Verfahren wurden einfach eingestellt, wie wir kürzlich erfahren haben - obwohl diese Tierschutzverstöße auf Video festgehalten wurden. Wir fordern ein konsequentes Durchgreifen der Behörden und bessere Kontrollen, um die Pferde vor solchen Übergriffen zu schützen.

Zur Petition

Die Petition für ein Verbot der Fiaker in Salzburg haben bereits über 25.000 Menschen unterzeichnet.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.