Teilen:

Kundgebungen gegen Pelz bei Kleider Bauer mit voller Power

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.07.2008)

Wien, 11.07.2008

Trotz des Repressionsschlags am 21. Mai gehen die Demos bei Kleider Bauer österreichweit ungebrochen und stärker als je zuvor weiter!

Trotz des Repressionsschlags am 21. Mai gehen die Demos bei Kleider Bauer österreichweit ungebrochen und stärker als je zuvor weiter!

Die ehrenamtlichen Aktivist_innen in Wien, Wiener Neustadt, Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg versammeln sich jeden Woche vor Kleider Bauer, um das Unternehmen zu motivieren, für die Herbst/Winter-Kollektion keine Bekleidung mit Tierpelz mehr anzubieten. Dieser Schritt würde unzähligen Füchsen, Kaninchen, Waschbären und anderen Tieren ein qualvolles Leben ersparen. Da Textilunternehmen bereits ab August/September Winterjacken einlisten, ist aber nicht mehr viel Zeit!

Die Zeit der Euro konnte zumeist gut genutzt werden, da viele Menschen, darunter auch Tourist_innen, nachmittags auf den Einkaufsmeilen unterwegs waren und oft zum ersten Mal die Information bekamen, dass bei Kleider Bauer Pelz angeboten wird. Auch auf Englisch, aber ebenso in anderen Sprachen wie Französisch, Italienisch, Spanisch und Japanisch, denen einige Aktivist_innen mächtig sind, wurde in vielen regen Gesprächen vermittelt, welch großes und sinnloses Leid mit der Produktion von Tierpelz in Verbindung steht. Dazu wurden Flugblätter verteilt, die – international verständlich – eine Liste von Geschäften und Marken anführen, die höchstens Kunstpelz führen. Nicht wenige Tourist_innen und Euro-Besucher_innen meinten dann von sich aus, lieber diese tierpelzfreien Modehäuser bei ihrem Shoppingausflug durch Wien aufsuchen zu wollen.

Bei allen Kundgebungen wurden auch Infomaterialien zu den 10 Tierschutzgefangenen ausgelegt, da das Interesse dazu immens hoch ist. So informierten sich österreichweit hunderte Passant_innen nicht nur zu Pelz, Tierethik allgemein, Fleisch, Jagd, Vegetarismus und Veganismus, sondern griffen auch zu Flugblättern, die die Behördenwillkür gegen den Tierschutz in Österreich thematisieren. Überhaupt ist zu merken, dass sich seit Ende Mai nun viel mehr Menschen für Tierrechte und Tierschutzarbeit angesprochen fühlen und einige auch aktiv geworden sind!

Doch Unterstützung wird natürlich weiter gesucht und gebraucht! Möchten auch Sie/du gegen Pelz und für die Rechte von Tieren aktiv werden? Dann komm einfach zu einer der Kundgebungen! Wir freuen uns auf Ihre/deine Unterstützung!


Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Wien
Zeit: jeden Freitag, 13:00 – 19:00
Zeit: jeden Samstag, 10:00 – 18:00
Ort: Kleider Bauer Marahilferstraße 113, 1060 Wien


Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Wr. Neustadt
Zeit: jeden Samstag, 9:00 – 15:00
Ort: Kleider Bauer Wienerstrasse 9 – 13, 2700 Wr. Neustadt


Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Salzburg
Zeit: Samstag, 14:30 – 18:30
Ort: Kleider Bauer Am Platz'l, 5020 Salzburg
Infos: info@respektiere.at

Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Linz
Zeit: Samstag ab 11:00
Ort: Kleider Bauer Landstraße 18, 4020 Linz


Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Innsbruck
Zeit: jeden Freitag und jeden Samstag, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck


Kleider Bauer Pelz-Kundgebungen in Graz
Z
eit: jeden Samstag, 12:30 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Murgasse 9 – 11, 8010 Graz

oder unter 0676/585 26 29


Finden in deiner Nähe keine Proteste statt, aber du willst trotzdem aktiv werden? Wir schicken dir gerne Infos und Flugblätter zu!

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit