VGT erleichtert über Rücktritt von „Tierqual-Ministerin“ Köstinger - vgt

Teilen:

VGT erleichtert über Rücktritt von „Tierqual-Ministerin“ Köstinger

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.05.2022)

Wien, 09.05.2022

Jahrelang hat die österr. Landwirtschaftsministerin jeglichen Fortschritt im Tierschutz blockiert. Jetzt ist der Weg frei für echte Verbesserungen - vor allem für die Schweine und Kälber

Noch letzte Woche schockierte Elisabeth Köstinger ganz Tierschutz-Österreich: Die Vollspaltenböden sollen bis zum St. Nimmerleinstag weiter bestehen bleiben, Tiertransporte werden nicht verboten, statt einer Haltungskennzeichnung gibt es ein rot-weiß-rotes Mascherl für Tierleid made in Austria. Heute gibt sie ihren Rücktritt bekannt: Ein Freudentag für alle Tierschützer:innen und Tierfreund_innen in ganz Österreich. Die Politikerin, die jahrelang statt Dialog nur auf Ausreden und Gesprächsverweigerung gesetzt hat, tritt endlich  zurück. Es liegt an Köstingers Nachfolge, jahrelangen Rückstau aufzuholen und das völlig zerstörte Vertrauen ins Landwirtschaftsministerium wieder herzustellen. Zeit, die vermurkste Tierschutznovelle nochmal neu aufzurollen: Ein Verbot von Vollspaltenböden im Neubau ab 2023, Umbau aller bestehenden Ställe, kein Transport für Kälber, die noch nicht von der Mutter entwöhnt sind und eine echte Haltungskennzeichnung für alle tierlichen Produkte sind essentielle Tierschutz-Forderungen, die vom Landwirtschaftsministerium seit Jahrzehnten blockiert wurden, die aber überfällig sind.

VGT-Campaigner Georg Prinz fällt ein Stein vom Herzen: Jahrelang haben wir gehört: “Mit Köstinger wird es kein Vollspaltenbodenverbot geben”. Ein sinnvolles Gespräch war mit ihr nicht möglich, sie ist statt zu reden einfach weggelaufen, statt konstruktivem Dialog gab es große Polizeiaufgebote. Doch jetzt ist diese Posse vorbei und der Weg ist frei für vernünftigere Stimmen in der ÖVP und damit auch für ein Vollspaltenbodenverbot. Der VGT wird jedenfalls das Gespräch zur/m nächsten Landwirtschaftsminister:in suchen und sich davon überzeugen, ob mit dem Abtritt von Köstinger  ein echter Richtungswechsel eingeleitet wird oder nur ein neuer Kopf für die selbe Beton-Politik gefunden wurde.

Der VGT zelebriert den Rücktritt Köstingers seit 10:00 live vor dem Landwirtschaftsministerium.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)


Retrospektive:

Landwirtschaftsministerin ständig auf der Flucht vor Tierschützer_innen in ganz Österreich

VGT-Demo zum Ministerrat: „Landwirtschaftsministerin Köstinger lügt!“

Köstinger hat Blut an Händen: 700.000 Schweine pro Jahr sterben am Vollspaltenboden

Video: Landwirtschaftsministerin Köstinger mit VGT-Obmann Balluch in Schweinefabrik

VGT konfrontiert Ministerin Köstinger bei öffentlichem Fototermin in Paudorf, NÖ

Satirische Preisverleihung: Goldener Bremskeil an Köstinger für Tierschutzblockade

Köstinger präsentiert Logo: Bundesministerium für Tierqual und Falschinformation

VGT fordert Rücktritt von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger!

Ein Herz aus Beton für schweinefeindliche Landwirtschaftsministerin Köstinger

Keine Lügen mehr: VGT zeigt Foto von Köstinger mit Vollspaltenboden-Schweinen

VGT-Aktion: für Mitgefühl mit Schweinen Ministerin Köstinger ein Herz transplantiert

JETZT: Tierschützer:innen besetzen Büro von Köstinger in der Kärntner ÖVP in Klagenfurt

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.