


Tätigkeitsberichte
Lokale Gruppen des VGT sind in allen Bundesländern Österreichs aktiv. Unsere monatlichen Tätigkeitsberichte dieser Aktivist:innen verschaffen einen Eindruck von dieser Arbeit.

August 2023
Während in Wien die zweite Jubiläums-Veganmania vom Stapel ging, machten unsere aktiven Gruppen in ganz Österreich auf Vollspaltenböden bei Rindern und auf Missstände in der Masthuhnhaltung aufmerksam.

Juli 2023
Die engagierten Tierschützer:innen des VGT trotzten ein weiteres Monat dem Klimawandel und machten österreichweit mit vollem Einsatz auf eine beachtliche Bandbreite von Tierschutz-Themen aufmerksam.

Juni 2023
Der Juni stellte sich als ein aktivistisch besonders aktives Monat in ganz Österreich heraus. Die neue Fokuskampagne gegen Vollspaltenböden in der Rindermast nahm Fahrt auf.

Mai 2023
Der Mai brachte einen plötzlichen Anstieg der Temperaturen. Davon haben sich allerdings unsere Aktivist:innen aus ganz Österreich einmal öfter nicht behindern lassen.

April 2023
Obwohl es in Bezug auf unser Klima erfreulich ist, dass es im April endlich wieder mehr geregnet hat, ist regnerisches und kühles Wetter für den Straßenaktivismus eher ungünstig, weil dann deutlich weniger Leute auf den Straßen unterwegs sind.

März 2023
Im März haben unsere aktiven Gruppen besonders große Reichweite entfaltet. Vor allem bei der viertägigen BeST-Messe konnten sich auch dieses Jahr wieder tausende junge Leute zu Tierschutzthemen informieren.

Februar 2023
Im Februar fand die Pelz-EBI ihren fulminanten Abschluss mit über 1,6 Millionen Unterschriften. Aber auch Masthühner und Zirkusse waren unter den Themen, zu denen unsere aktiven Gruppen Aktionen machten.

Jänner 2023
Obwohl es zu Beginn des neuen Jahres teilweise besorgniserregend warm war, haben unsere aktiven Gruppen entsprechend der Jahreszeit wieder einen Schwerpunkt auf das Thema Pelz gelegt. Aber auch Fiaker waren einwichtiger Aktivitäspunkt. Zudem sorgten ausgewählte Filmscreenings für hochwertige Information.

Dezember 2022
Zum Jahresabschluss waren die aktiven Gruppen in allen Bundesländern noch mal besonders umtriebig und haben auf kreative Weise eine beeindruckende Menge an Themen aufgegriffen.

November 2022
Passend zur kalten Jahreszeit haben die aktiven Gruppen des VGT im November die Pelzproduktion und den Pelzhandel stark thematisiert. Aber auch andere Themen kamen nicht zu kurz.

Oktober 2022
Dieses Monat fokusierten wir nicht nur auf das Thema Pelz, sondern der Tierrechtskongress konnte endlich auch wieder einmal stattfinden.

September 2022
Im September gab es viele Highlights. So zum Beispiel unsere Auftaktaktion zur neuen EU-Bürger:innen-Initiative Fur Free Europe.

August 2022
Endspurt hieß es im August zur Europäischen Bürger:innen-Initiative „Save Cruelty Free Cosmetics“. Und so waren wir in allen Bundesländern vor allem mit dem Thema Tierversuche auf den Beinen. Aber auch Fiaker, Tiertransporte, Wolf und natürlich die Veganmania waren uns ein Herzensthema.

Juli 2022
Der Juli war ein sehr heißer Monat und wir haben vor allem in Wien und in Salzburg auf das Leiden der Fiakerpferde mit vielen Aktionen aufmerksam gemacht.

Juni 2022
Auch im Juni waren unsere Bundeslandgruppen wieder sehr aktiv unterwegs. Egal ob zum Thema Fiaker, weil die Pferde im Sommer ja besonders leiden, zum Thema Vollspaltenboden oder auch zu Tiertransporten und Tierversuchen.

Mai 2022
Dank unserer vielen Freiwilligen konnten wir neben großen Aktionen, wie zum Beispiel zum Weltmilchtag, oder Fiaker noch viele andere Kundgebungen in ganz Österreich abhalten und viele Menschen über das Leiden der Tiere aufklären.

April 2022
April April, der weiß nicht was er will. Und so sind uns leider einige Aktionen und Kundgebungen buchstäblich ins Wasser gefallen. Aber das heißt nichts, denn wir waren wieder unzählige male in Österreich auf den Straßen um sich für die Tiere einzusetzen.

März 2022
Wie die fleißigen Bienchen waren wir auch im März in ganz Österreich für die Tiere auf der Straße. Egal ob im Osten, im Norden, im Westen oder im Süden, unsere Ortsgruppen setzten sich lautstark für die Rechte der Tiere ein.