

< | 0/0 – Titel | > |
Aktuell>> <<

Dachs stundenlang gequält – Salzburger Gatterjägermeister Mayr-Melnhof bleibt gelassen
Kein Wunder: Landesverwaltungsgericht Salzburg hat rechtswidrige Gewalt von Mayr-Melnhof gegen Tierschützer festgestellt und er lässt sich stolz mit Bauhund und toten Füchsen ablichten

Wr. Jäger:innenballdemo 39. Jahr: Proteste gegen die Jagd nach 4 Jahrzehnten lauter denn je!
„Habts recht, die meisten Jäger san Oaschlöcher“ flüsterte ein Ballgast den Demonstrant:innen zu – bei der Jagd liegt, wissenschaftlich bestätigt, vieles im Argen

Rinder in Österreich im Jänner 2023
Mehr als 1,8 Millionen Rinder werden zu Jahresbeginn 2023 in Österreich in Ställen gehalten. Wegen ihres Fleischs, wegen der Milch sowie für Vermehrungs- und Zuchtzwecke

Tiertransporte: Strafmaß zu niedrig
VGT begrüßt Rauch-Vorschlag, fordert jedoch höhere Strafen und Aus für Lebendtiertransporte in Drittstaaten

Tauben: VGT und Alternative Liste feiern Einlenken der Stadt
Seit mehreren Jahren kämpft der VGT gemeinsam mit Stadtbewohner:innen und der Alternativen Liste (ALI) für einen Ersatz des abgebauten Taubenschlages im O-Dorf und für eine tierschutzgerechte Handhabung im Umgang mit Stadttieren

Dinosaurier warnt vor der Gefahr des Aussterbens wegen industrieller Tierhaltung
Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN demonstriert anlässlich der nö Landtagswahl und fordert längst überfällige Agrar- und Ernährungswende

Erfolg! Über 1,2 Millionen Stimmen für EBI gegen Tierversuche bestätigt
Die EU-Bürger:innen-Initiative (EBI) “Save Cruelty-Free Cosmetics” geht aus dem Verifizierungsprozess der Unterschriften mit 1,2 Millionen gültigen Stimmen hervor. Die EU-Kommission muss sich mit den Forderungen befassen.

Fiaker-Unfall: Video zeigt volle Dramatik
Zeuge filmte, wie Fiakerfahrer auf das Pferd einschlägt

Erneuter Fiaker-Unfall in der Wiener Innenstadt
VGT fordert bundesweites Fiakerverbot

"SLAY"-Vorführung im Wiener Schikaneder bis auf den letzten Platz gefüllt
Filmvorführung in Anwesenheit der Regisseurin mit anschließender Diskussion war ein voller Erfolg

Tierversuche: Pyrogentests verhindert und Tierschutzombudspersonen eingebunden
Doch der Anstieg an in Österreich im Tierversuch verwendeten Tieren zeigt, dass die viel gerühmte 3R Strategie weiterhin nicht funktioniert

Erderhitzung: noch nie gab es im Jänner so wenig Schnee in den Alpen bis 1500 m
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN fordert nachhaltige, klimaverträgliche Landwirtschaft und Förderung pflanzlicher Ernährung

Auswirkungen der Qualzucht bei Masthühnern
Durch neue Aufdeckungen des VGT ist das Thema Qualzucht momentan in aller Munde. Insbesondere Hühnerrassen, die für ihr Fleisch gemästet werden, leiden unter deren Folgen

VGT eröffnet Petition „Schluss mit industrieller Tierhaltung! Mensch, Tier, Klima retten“
Die Massenproduktion von Tieren ist einer der wesentlichsten Faktoren für den Klimawandel – und wäre am schnellsten und leichtesten zu vermeiden!

VGT-Protest vor INTERSPAR Schottentor in Wien: Schluss mit SLAPP Klagen!
„SPAR [Zensur] Schweine [Zensur]“ ist auf dem Transparent zu lesen – VGT fordert die Meinungsfreiheit zurück!

Hai-Quälerei beenden!
Tierschutz-Abordnung übergibt Unterschriften an das EU-Parlament
mehr
30 Jahre VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN: Neues Video!
„Tierschutz für alle Tiere!“ – Aktivist:innen und Unterstützer:innen erklären, warum sie sich für Tiere einsetzen

Aufdeckungen
Der VGT deckt immer wieder Missstände in Tierhaltungen auf. Besonders wenn trotz mehrfacher Meldungen bei Zuständigen keine Änderung erreicht wird, ist es wichtig die öffentliche Aufmerksamkeit auf Tierleidfälle zu lenken.

Wer nichts zu verbergen hat … braucht keine Privatsphäre?
Engagierte Menschen dürfen nicht ausgeforscht und ihr Widerstand im Keim erstickt werden. Demokratien brauchen Privatsphäre genauso wie das Wahlgeheimnis.

Ernährungswende jetzt!
VGT fordert weniger Tierhaltung und mehr Pflanzenanbau. Eine Abkehr der üblichen zerstörerischen Praxis ist nicht nur den Tieren zu Liebe dringend notwendig. Wir sind im Begriff, unsere eigene Lebensgrundlage zu zerstören.

Jahres- und Finanzbericht
Unser Jahresbericht für 2021 ist jetzt online!

Tätigkeitsberichte
Lokale Gruppen des VGT sind in allen Bundesländern Österreichs aktiv. Unsere monatlichen Tätigkeitsberichte dieser Aktivist:innen verschaffen einen Eindruck von dieser Arbeit.