

Fiaker
Viele Fiakerpferde fristen ein völlig unnatürliches und belastendes Leben inmitten der Großstädte Wien, Salzburg und Innsbruck. Sie dienen als Touristenattraktion. Die Reizüberflutung der Stadt überfordert die Tiere. Scheuklappen sind die Regel, um den Fahrbetrieb überhaupt zu ermöglichen. Der VGT fordert die vollkommene Beendigung des Betriebs von Fiakerfuhrwerken in der Stadt.
Petition für ein Ende der Fiaker in Salzburg

Petition: Hitzefrei für Fiakerpferde ab 30° C

Petition gegen Fiaker in Innsbruck

Chronologie Fiaker

VGT Tierschutz-Umfrage: Wien-Wahl 2025
Für tierschutzaffine Wähler:innen hat der VGT alle zur Wien-Wahl antretenden Parteien nach ihren Standpunkten zu aktuellen Tierschutzthemen in Wien befragt.

VGT gewinnt SLAPP-Klage von Fiakerbetrieb Paul am Handelsgericht Wien
Serie von SLAPP-Klagen von diesem und einem anderen Fiakerunternehmen soll VGT von Kampagne gegen die Fiaker-Tierquälerei abbringen

Erneut Schläge gegen Fiakerpferd in Salzburg
VGT erstattet Anzeige und fordert Maßnahmen

Tierschutzgedenken für Fiakerpferde am Stephansplatz
Tierschützer:innen des VGT gedenken verunfallter, gestürzter und gestorbener Fiakerpferde

Einladung zur Gedenkaktion für Fiakerpferde
Tierschützer:innen gedenken verunfallter, gestürzter und gestorbenener Fiakerpferde.

Nationalratswahl 2024: Wie stehen die Parteien zum Tierschutz?
Tierschutz ist ein zentrales politisches Thema und hat Einfluss auf die Wahlentscheidung Vieler. Der VGT hat daher alle bundesweit zur Wahl antretenden Parteien nach ihren Standpunkten zu aktuellen Tierschutzthemen befragt.

ERFOLG für den Tierschutz: Wiener Fiaker werden KEIN Kulturerbe
Im Rahmen von Demonstration vor UNESCO-Büro wurde bekannt: Antrag der Fiaker auf Aufnahme als immaterielles Kulturebe wurde abgelehnt.

Einladung: Pferdeleid ist kein Kulturerbe!
Tierschützer:innen demonstrieren gegen die Aufnahme der Fiakerei als Kulturerbe