Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü
Wien, am 03.04.2025

Food for Profit: Filmscreening & Podiumsdiskussion

Einladung zum Screening des Films „Food for Profit“ in Graz mit anschließender Diskussionsrunde, in Kooperation mit dem Filmzentrum im Rechbauerkino.

Wann: Dienstag, 6. Mai 2025, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:55 Uhr, Filmdauer ca. 1,5 Stunden)
Wo: Filmzentrum im Rechbauerkino, Rechbauerstraße 6, 8010 Graz
Tickets: 9€, um Reservierung wird gebeten: 0316 830508 (täglich, 16:00 - 22:00 Uhr), filmzentrum@filmzentrum.com

Food For Profit (2024, Italien) ist ein Film über die Fleisch- und Milchlobby der EU und ein System, das den Profit Einzelner über das Wohl von Tier, Mensch und Umwelt stellt. Die darin gezeigten Undercover-Recherchen zeigen auf, wie Konsum, Politik und ausbeuterische Strukturen zusammenhängen und Ländergrenzen überschreiten. Mit dieser Investigativdoku gewähren die italienischen Regisseur:innen Giulia Innocenzi und Pablo D'Ambrosi einen eindrücklichen Einblick in die Schattenseiten der Tierindustrie.

Diskussion im Anschluss mit:

Trailer:

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben