

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2003)
Untersuchung der Käfighaltung in Österreich!
Ergebnisse der VGT-Legebatterie-Recherche 2003: Flächendeckende Gesetzesübertretungen!
Von 15. bis 30. Juli 2003 waren 3 Recherche-Teams in Ostösterreich unterwegs. Insgesamt wurden 47 der größten Legebatterien besucht, die zusammen etwa 40% aller Käfig-Legehennen Österreichs halten.


Um sich Bilder und Detailergebnisse anzusehen klicken Sie bitte auf eines der Bundesländer.
Das erschütternde Resultat in Zahlen:
Von allen untersuchten Legebatterien haben
- 79% massiv überbelegte Käfige, d.h. ein Großteil der Käfige ist mit mehr als der gesetzlich erlaubten Höchstzahl an Hennen belegt.
- 91% überbelegte Käfige, d.h. zumindest ein signifikanter Teil der Käfige ist mit mehr als der gesetzlich erlaubten Höchstzahl an Hennen belegt.
- 100% kranke Tiere in großer Zahl.
- 71% sehr unhygienische Bedingungen.
- 47% tote Tiere am Verwesen in den Käfigen.
Die Beweisvideos für diese Behauptungen liegen beim VGT auf. Ein Probevideo kann unter 01/9291498 im VGT-Büro bestellt werden. Alle Betriebe wurden unter Vorlage des VGT-Filmmaterials bei den zuständigen Behörden wegen Übertretung der Tierschutzgesetze angezeigt.