


Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.02.2023)
Wien, am 21.02.2023Tierschutz über 60
Auch im Alter ist es möglich, eine tierfreundliche Zukunft mitzugestalten. Buchen Sie jetzt den interaktiven Workshop!
Seit 2023 bieten wir kostenlose, interaktive Workshops für Senior:innen in Tageszentren, betreutem Wohnen und Senior:innenklubs in Wien an.
Gerne bringen wir Abwechslung in den Alltag, bringen den Teilnehmer:innen altersgerecht das Thema Tierschutz näher und betreiben dabei Biografiearbeit.
Wir bieten eine Aufarbeitung der eigenen Erfahrung mit Nutz-
und Haustieren, erinnern uns gemeinsam an persönliche Traditionen und erarbeiten in kleinen Gruppen tierfreundliche Alternativen.
Im offenen Gespräch behandeln wir die Erinnerungen der Teilnehmenden und animieren dazu, sich mit der eigenen Beziehung zu Tieren und Tierschutz auseinanderzusetzen. In diesem Rahmen zeigen wir die Unterschiede zwischen der eigenen Wahrnehmung von Nutztierhaltung und der Realität in Österreich auf.
Bei diesem Workshop können verschiedene Themen behandelt und Fragen beantwortet werden.
- Wie kann ich mich im hohen Alter für die Tiere engagieren?
- Was passiert mit meinen Haustieren, wenn es mich nicht mehr gibt?
Selbstverständlich passen wir nach Absprache die Inhalte an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gruppen an und bieten auch zu Anlässen thematisch passende Inhalte. (Zum Beispiel: Ostern, Weihnachten, Silvester, Welttierschutztag, …)
Auf Wunsch behandeln wir auch die Themen Klimaschutz und pflanzliche Ernährung.
Dieses Projekt ist kostenlos und wird ausschließlich von Spendengeldern finanziert.
Workshop für Senior:innen buchen

Kontakt für Rückfragen
Majo Colerus hilft Ihnen unter der Telefonnummer: 0670 651 04 20 oder der Email-Adresse: majo (punkt) colerus (ät) vgt (punkt) at gerne bei eventuellen offenen Fragen zu den Workshops weiter.