Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü
Wien, am 28.03.2025

Einladung: Protest gegen grausame Hundemassaker in Türkei

Animal Eden e.V. und der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN erheben ihre Stimme für die Straßentiere in der Türkei.

Wann: Samstag, 29. März 2025, 14-16 Uhr
Wo: Vor dem Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien
Was: Tierschützer:innen gedenken der getöteten Straßenhunde und fordern mit Schildern und Sprechchören einen Tötungsstopp

Seit der erneuten Verschärfung des Straßentiergesetzes am 5. März 2025 eskaliert die Situation für Straßentiere in der Türkei. Nun sind auch private Tierheime vor den drastischen Maßnahmen der Behörden nicht mehr sicher. Die Berichte und Bilder, die uns erreichen, sind erschütternd: Hunde, die friedlich mit den Menschen zusammengelebt haben, werden brutal umgebracht oder lebendig begraben. Laut Tierschützer:innen vor Ort sind die Straßen in Ankara und Istanbul wie leer gefegt – es gibt kaum noch Straßentiere. In den Urlaubsorten der Türkei finden brutale Säuberungsaktionen statt.

Tierschützer:innen vor Ort warnen:

Auch Menschen, die sich für die Tiere einsetzen, werden auf offener Straße tätlich angegriffen! In private Tierheime wird eingebrochen und die Tiere werden umgebracht.

Das Gesetz verschärft die Bedingungen für private Tierheime massiv. Diese müssen nahezu unerfüllbare Auflagen erfüllen. Die Rettung und Adoption von Straßenhunden wird erheblich erschwert.

Als Reaktion rufen der Tierschutzverein Animal Eden e.V. und der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN zum gemeinsamen Protest vor dem Parlament auf. Wir fordern den sofortigen Stopp der Tötungen!

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben