

VGT-Fischschutzaktion: Thunfischfang ist Tierquälerei
VGT Aktivist:innen thematisieren mit menschgroßer Fischdose den tierquälerischen Thunfischfang. Anlass ist der Welt-Thunfisch-Tag am 2. Mai.
Wann: Mittwoch, 30. April 2025, 10 bis 12 Uhr
Wo: Mariahilferstraße / Ecke Neubaugasse, 1060 Wien
Was: Als Fisch verkleidete Aktivistin in einer menschgroßen Thunfischdose und weitere VGT-Aktivist:innen informieren die Öffentlichkeit über den tierquälerischen Thunfischfang.
Eine VGT-Recherche hat gezeigt, dass jede Form von Thunfischfang tierquälerisch ist und für die Thunfische viel Leid bedeutet, bevor sie getötet werden. Das wiederum heißt, in jeder Thunfischspeise steckt Thunfischleid. Mag. Erich Schacherl, VGT Kampagnenteam: Ob Thunfisch in der Dose, Thunfischsalat, Thunfischpizza, Thunfischspaghetti oder gegrillter Thunfisch, in jedem Bissen Thunfischfleisch steckt Thunfischleid. Als Tierschutzverein ist es unsere Aufgabe, die Öffentlichkeit darüber zu informieren.
Die Fischschützer:innen wollen nicht nur über die weitgehend unbekannten Hintergründe der Produktion von Thunfisch-Nahrungsmittel aufklären. Sie appellieren außerdem an das Mitgefühl von Thunfischesser:innen: Zeigen Sie Herz und Mitgefühl, essen Sie keinen Thunfisch!
Durch den Kauf von tierquälerisch hergestellten Thunfisch-Lebensmittel wird der tierquälerische Thunfischfang unterstützt. Weil in Österreich gerne und viel Thunfisch konsumiert wird, ist das Thema auch für Österreich relevant. Die Menge der gesamten Thunfischimporte im Jahr 2023 machte 10.780.291 kg mit einem Wert von 73.408.570.– Euro aus.1)
Der 2. Mai wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Welt-Thunfisch-Tag erklärt.2 Seit dem Jahr 2017 finden an dem Informationstag weltweit unterschiedliche Aktivitäten statt.
Quellen
- Statistik Austria: Thunfischimporte nach Österreich im Jahr 2023 (vom VGT in Auftrag gegebene Ausarbeitung)
- Welt-Thunfisch-Tag https://www.un.org/en/observances/tuna-day