

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Anti-Gesichtsverhüllungs-Gesetz: drohender Polizei-Einsatz bei Halloween- Tierschutz-Aktion in Graz
Heute um 17:00 Uhr am Grazer Hauptplatz wollen maskierte TierschützerInnen eine Aktion abhalten. Die Polizei kündigt im Vorfeld Strafen an.

VGT: Änderung des Tierschutzgesetzes kurz vor der Wahl nichts als spätes Wahlzuckerl
Nicht einmal zwei Wochen vor der Nationalratswahl beschließt die Bundesregierung eine Änderung des verpfuschten Tierschutzgesetzes. Verbesserungen sucht man allerdings vergeblich.

VGT: Änderung des Tierschutzgesetzes kurz vor der Wahl nichts als spätes Wahlzuckerl
Nicht einmal zwei Wochen vor der Nationalratswahl beschließt die Bundesregierung eine Änderung des verpfuschten Tierschutzgesetzes. Verbesserungen sucht man allerdings vergeblich.

VGT und Pro-Tier präsentieren die Tierschutz-Positionen der Parteien
Der Welttierschutztag steht direkt bevor und in weniger als 2 Wochen wählen wir eine neue Regierung. Doch wie viel Tierschutz steckt in den antretenden Parteien? Wer kümmert sich um Tiere? Wem sind sie offenbar egal?

ERINNERUNG: Einladung zur Pressekonferenz: Die Wahl der Qual
Tierschutz und die Nationalratswahl: Wie viel Tierschutz steckt in der österreichischen Politik? Wien, Di. 3. Oktober 2017, 9 Uhr, Restaurant Landia

Urteil: Mittelloser Tierschützer soll reichem Großgrundbesitzer € 38.000 Kränkung zahlen
Auf einer Facebook Fan-Seite für Martin Balluch seien beleidigende Kommentare Unbekannter gegen Gatterjägermeister Mayr-Melnhof zu lange online gewesen bevor sie gelöscht wurden

Schadenersatz Tierschutzprozess: OLG lehnt endgültig ab, € 57.000 Kosten für VGT-Obmann
Trotz völligen Freispruchs nach erwiesener Unschuld 2011 blieb der Hauptangeklagte VGT-Obmann auf € 600.000 Verteidigungskosten sitzen; jetzt wurde Klage auf Ersatz abgewiesen

Bitte um Rechtshilfe-Spenden
Martin Balluch sitzt auf einem Schuldenberg und soll jetzt noch mehr bezahlen, bloß weil er es gewagt hat Schadenersatz zu beantragen.