Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Vegan

Menschen, die sich dem Tierschutz verbunden fühlen, die die schreckliche Verindustrialisierung der Tiere in der heutigen Zeit nicht unterstützen möchten, oder sogar im Tierschutz aktiv werden wollen, setzen sich früher oder später mit ihrem eigenen Verhalten und dem der Gesellschaft auseinander:
  • Ist es möglich, derartig viele Tiere zu essen und diesen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen?
  • Wie könnten in Österreich die (laut Statistik Austria) etwa 102 Mio Geflügel, 5 Mio Schweine, nahezu 600.000 Rinder und ca. 170.000 Schafe, die wir Menschen 2022 getötet haben, gehalten werden, wenn alle die Möglichkeit haben sollen, frei über die Wiesen zu laufen?
  • Wenn es gesundheitlich möglich oder sogar vorteilhaft ist – und aufgrund des Angebots noch dazu immer einfacher wird – auch ohne Tierprodukte fantastisch gut zu essen und zu leben, ist es dann angebracht, den eigenen Gaumenkitzel über das Interesse eines Tieres zu stellen, das leben will?
  • Wenn die Tierproduktion zu einem sehr großen Anteil für Klimawandel und Ressourcenverschwendung verantwortlich ist, ist es dann noch zu verantworten, Tierprodukte zu konsumieren? Überhaupt in einem derart enormen Ausmaß, wie noch in keiner geschichtlichen Periode zuvor?

Aufgrund der großen Vorteile einer veganen Lebensweise für die Gesellschaft, die Menschen, die Umwelt und die Tiere, informiert der VGT über dieses Thema.

Chronologie Vegetarismus

Veganes Sommerfest Salzburg

Veganes Sommerfest Salzburg

Radio Salzburg brachte am 06.06.2009 bereits in den lokalen Fruehnachrichten um 06:30 Uhr den Hinweis auf das heurige Veganmania-Fest, welches von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr diesmal am Kapitelplatz in Salzburg statt fand

Veganmania in Linz

Veganmania in Linz

Am Samstag, den 30.Mai fand von 10 bis 22 Uhr am Linzer Hauptplatz das Straßenfest "Fair Planet 09", das es dieses Jahr das erste Mal in dieser Form in Linz gab, statt

Fleischfreier Donnerstag!

Fleischfreier Donnerstag!

Belgische Stadt Gent führt fleischlosen Wochentag ein

VGT-Infostand für Tierrechte bei der BeSt

VGT-Infostand für Tierrechte bei der BeSt

... vor der Stadthalle in Wien, denn unzählige wissenshungrige junge Menschen besuchten die Berufsinformationsmesse

Alarmstufe Rot: Mindestens 180 Tonnen kontaminiertes Schweinefleisch sollen nach Österreich gelangt sein

Alarmstufe Rot: Mindestens 180 Tonnen kontaminiertes Schweinefleisch sollen nach Österreich gelangt sein

"Fleischbroker" vermittelten das dioxinverseuchte Fleisch von Irland über Deutschland nach Österreich

Megaskandal um dioxinverseuchtes Schweinefleisch in Irland trifft Europa

Megaskandal um dioxinverseuchtes Schweinefleisch in Irland trifft Europa

Bedrohung für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie könnte "so groß, wenn nicht größer als beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche und von BSE sein"

VGT beim Unity Festival

VGT beim Unity Festival

"Rentokill", "The Skaddicts?, "Vacunt", ?Officer Friendly" und viele mehr: Tierrechtsinfostand bei rockigen Sounds und harten Klängen

Internationaler Tag für gewaltfreie Ernährung

Internationaler Tag für gewaltfreie Ernährung

VGT präsentiert am Weltvegantag einen neuen kritischen Film zur Milchproduktion in Österreich

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben